


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2016, 07:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
Bilstein B12 Kit
Servus zusammen,
EDC ist tod!
also wuerde es los und einen Bilstein B12 Kit montieren.
Die 4 originalen EDC kosten ca. 4.800 Euro... zu teuer.
Ich habe bisschen online recherchiert und fand 2 verschiedene B12 nummern:
46-189479
E90-20-027-01-22
hat jemand Erfahrung?
haben beide tieferlegte Eibach Federn 25/30?
Wegen des EDC Loeschens habe ich auch online was gefunden und sollte relativ einfach sein: http://www.bimmerforums.com/forum/sh...ilstein-Eibach
Danke und einen schoenen Sontag wuensche ich euch.
Geändert von zidafz (14.02.2016 um 07:19 Uhr).
|
|
|
14.02.2016, 07:51
|
#2
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Bis auf seine hingeferkelte Konstruktion mit dem Schlauch und der Familienpackung Schellen ist das ja alles machbar...

|
|
|
14.02.2016, 08:09
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Auf dem ersten Foto sieht man doch nur, dass die Niveauregulierung PI55T.
Wieso soll dann EDC tot sein?
Für 1500 hättest Du die vorderen runderneuert und hinten zwei neue. Warum also so buntes Zeig einbauen. Was würd das denn kosten?
Gasi
|
|
|
14.02.2016, 08:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
B12 kit kostet ca. 800 Euro (4x Eibach Federn und 4x Bilstein Stossdaempfern)
meinst du, dass den oeleinlass ist nur zur Niveauregulierung? ...daher den Heck ist immer niedriger als front 
und koennte sein, dass das EDC ist iO 
aber ich merke keinen unterschied zwischen EDC Ein und Aus
|
|
|
14.02.2016, 08:23
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Tja so weitreichend kann man das mit 1 Foto nicht beurteilen.
Ich nehme nicht an dass der Öleinlass undicht ist.
Entweder ist der Druckschlauch an der Verpresung undicht, leider wahrscheinlichicher ist allerdings dass der Dämpfer selber Öl verliert.
Die Niveau hängt aber entscheidend von der funktionstüchtiglkeit der Druckspeicher - diesesn Kugeln ab.
Die Kugeln haben innen eine elastosche Trennmembran die altert.
Wie sieh denn das Regelventil aus? Wenn er immer runterhängt kann auch das das Problem sein  .
EDC selber ist ja eine elektrische Sache die ist sehr diagnosefähig. Es macht sogar ne gewise selbstdiagnose, wenn die negativ ausgeht blinkt die Lampe am Schalter und es aktiviert sich gar nicht erst und bleibt hart.
Ich würde versuchen mal eine fundierte Bestandesaufnahme zu machen bevor ich einkaufen gehe.
Gasi
|
|
|
14.02.2016, 08:32
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Als NAchtrag zum 1. Foto:
Da bekanntlich gem. BMW diese Dämpfer "schwitzen dürfen"....
Womöglich wurden die seit langer Zeit nie mehr gereinigt....
Ich würde die mal sauber runterwaschen und dann gucken wie schnell da wie viel nachkommt.
Sieht ja eher sandig als glänzig aus...
|
|
|
14.02.2016, 08:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Na ja, der Dämpfer ist schon etwas mehr wie mur am schwitzen.
Mit Glück ist es nur der Schlauch.
Neue Dämpfer bekommt man ab 575 € im Netz, manchmal auch noch günstiger mit Rabattaktionen.
|
|
|
14.02.2016, 08:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
Kaercher! Danke Gasi... wird erst gereinigt und schauen wir mal.
Aber moechte noch dazu etwas sagen, das Fahrzeug schwimt auf der Autobahn und in die Kurven, habe manchmal das Gefuehl, dass er sehr weich ist...
|
|
|
14.02.2016, 08:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Schau mal nach Federbruch und ob die Querlenker und Integrallenker ausgeschlagen sind.
Und wenn er zu tief hängt ist vielleicht das Regelventil verstellt, dann ist er auch sehr weich hinten.
PS: Was sagt denn der Pentosinstand vorne im Behälter ?
|
|
|
14.02.2016, 08:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
Hatte eine Leckage am Sclahuch zwichen Behaelter und Pumpe.... daher ich konnte es nicht beurteilen.
Leckage wurde vor 2 wochen repariert, also kann jetzt das Niveau beobachten.
Mechanische Teile sind alle iO
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|