Kühlmitteltemp. 728i
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem 728i Bj.97 VFL.
Mir ist vor ca. einem Monat Monat ein Schlauch zum Kühler undicht geworden, habs dann noch gerade in die Werkstatt geschafft ( Kühlmittel war aber danach leer ).
Schlauch erneuert, Kühlmittel aufgefüllt, entlüftet ( mit Heizung auf 32 Grad usw ).
Jetzt habe ich folgendes Problem, Kühlmittelstand ist OK wenn Kalt ( auf Markierung ).
Ich starte den Wagen und die Temp. wandert laut Geheimmenü auf ca. 115 Grad. Danach fällt sie wieder auf unter 100. Das geht die ganze Zeit so weiter, Temp. steigt bis auf max. 121 Grad, danach macht glaube ich das Thermostat auf und die Temp. fällt sofort wieder.
Die Heizung bleibt auch kalt bei normalen fahren innerorts, nur bei schnelleren Fahrten mit höherer Drehzahl wird es warm im Innenraum ( auch die Temp. in der Anzeige bleibt dann so bei ca. 100 Grad ).
Habe das System schon x mal entlüftet ( auch mit Auto bergauf usw. ), es kommt immer Luft ( mit etwas Kühlmittel dabei ) bei den Entlüftungsschrauben und danach nichts mehr ( kein Druck mehr da ).
Ab und zu steigt auch die Anzeige im Kombi auf kurz vor Rot und pendelt sich danach wieder in der Mitte ein ( passt auch zur Anzeige im Geheimmenu ).
Das Auto hat vorher perfekt nach ein paar Metern Fahrt geheizt. Ich vermute das irgendwo Luft im System ist.
Hat jemand einen Tipp für mich was ich noch machen kann ? Ausgelesen habe ich ihn noch nicht.
Danke schon mal im voraus und einen guten Rutsch
Fredi
|