Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2023, 20:34   #1
Fredi_900
Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2021
Ort: 4614
Fahrzeug: E38 728i
Standard Kühlmitteltemp. 728i

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem 728i Bj.97 VFL.
Mir ist vor ca. einem Monat Monat ein Schlauch zum Kühler undicht geworden, habs dann noch gerade in die Werkstatt geschafft ( Kühlmittel war aber danach leer ).
Schlauch erneuert, Kühlmittel aufgefüllt, entlüftet ( mit Heizung auf 32 Grad usw ).
Jetzt habe ich folgendes Problem, Kühlmittelstand ist OK wenn Kalt ( auf Markierung ).
Ich starte den Wagen und die Temp. wandert laut Geheimmenü auf ca. 115 Grad. Danach fällt sie wieder auf unter 100. Das geht die ganze Zeit so weiter, Temp. steigt bis auf max. 121 Grad, danach macht glaube ich das Thermostat auf und die Temp. fällt sofort wieder.
Die Heizung bleibt auch kalt bei normalen fahren innerorts, nur bei schnelleren Fahrten mit höherer Drehzahl wird es warm im Innenraum ( auch die Temp. in der Anzeige bleibt dann so bei ca. 100 Grad ).
Habe das System schon x mal entlüftet ( auch mit Auto bergauf usw. ), es kommt immer Luft ( mit etwas Kühlmittel dabei ) bei den Entlüftungsschrauben und danach nichts mehr ( kein Druck mehr da ).
Ab und zu steigt auch die Anzeige im Kombi auf kurz vor Rot und pendelt sich danach wieder in der Mitte ein ( passt auch zur Anzeige im Geheimmenu ).
Das Auto hat vorher perfekt nach ein paar Metern Fahrt geheizt. Ich vermute das irgendwo Luft im System ist.
Hat jemand einen Tipp für mich was ich noch machen kann ? Ausgelesen habe ich ihn noch nicht.
Danke schon mal im voraus und einen guten Rutsch
Fredi
Fredi_900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlmitteltemp knapp über Mitte Anzeige ccallosum BMW 7er, Modell E38 18 20.01.2017 11:12
Lambdasonde und Kühlmitteltemp. Sensor prüfen? maximo1969 BMW 7er, Modell E38 0 19.05.2012 23:21
Motorraum: 750i-Fahrer ab BJ00: Kühlmitteltemp ojb BMW 7er, Modell E38 5 11.11.2011 12:12
Motorraum: Kühlmitteltemp. nach Wechsel des Thermostatgehäuse audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 18.02.2011 18:16
Kühlmitteltemp 110 ???? Bommi BMW 7er, Modell E38 10 25.02.2004 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group