


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
17.08.2004, 22:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Zwei verschiedene Marken fahren?
Hallo,
an die Spezialisten unter euch, kann ich bzw. darf ich zwei verschiedene Reifenfabrikate Fahren? Das heißt z.B. Michelin vorne und Pirelli hinten? Vorne 245er und hinten 285er. Die Reifengrößen sind beide im Schein eingetragen.
Da die hinteren nicht Lieferbar sind würde der Händler mir eine andere marke leihweise aufziehen bis die andere Lieferbar sind.
Kann ich soetwas machen oder kann ich mit Grün-Weiß ärger bekommen?
Normal nicht denke ich da die Größen und alles ja eingetragen ist. Es ist lediglich eine ander Marke montiert und soweit ich weiß gibt es ja keine Reifenbindung mehr so wie es in manchen ABE´s steht.
Was sagt Ihr dazu.
Viele Grüße
Timo S.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|