Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 15:27   #1
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard elektronik reset

hi leute
hab eben mal den reset durchgeführt. (batterie abklemmen. pole verbinden zündung auf "an" und 10 min warten)
hat viel gebracht.
kann ich jedem nur empfehlen.
weiches schalten spiegel fährt bei R wieder runter.
kein unruhiges motorlaufen wie sonst!!!
mfg
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 16:31   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gratuliere,

wieder ein weiterer der zufrieden ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 16:35   #3
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...meint Ihr das bringt auch was bei einem Diesel?....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 16:41   #4
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

klar warum nich???
probieren geht über nachdenken. oder so
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 17:07   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Muesste eigentlich bei allen Autos gehen, die eine ODB-I oder ODB-2 haben. Also die Diagnosebox. Denn da werden ja die Fehler ausgelesen, die im Motormanagement gespeichert sind.
Was falsch machen kannste eh nicht. Ist genau so, als wenn Du das Auto ueber den Winter in die Garage stellst und die Batterie ausbaust.

Aber immer merken: Radio Code.
Und der OBC koennte ein wenig PPPP spielen, aber das ist ja nur dann die Einstellung der Uhrzeit und Datum, wenn denn ueberhaupt notwendig.

Also Micky: Freiwillige vor
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 17:18   #6
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi Erich,

ich hab das schon viel gelezen, aber es ist auch gefährlich.

Es gibt steuer gerÄte die haben einen eigenen Strom, wen du dan die Pole zusammen hälst, dan machst du ein Kurzschluss in die Steuer geräte.

Ich glaub nicht das das zu gut ist.
Dies hat der Meister beim Freundlichen mir erklärt.

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 22:30   #7
avr2003
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von avr2003
 
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
Standard Reset-Erfahrungen beim 730d???

Mein 730d hat seit einigen Tagen einen unruhigen Leerlauf , macht sich, wenn man auf der Bremse steht, mit ruckartigen Vorwärtsbewegungen bemerkbar. Kennt das jemand und hat jemand Erfahrungen beim Reset mit dem 730d? Das Probieren alleine könnte bei dem Auto ganz schön teuer werden.
Grüße Peter
avr2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 08:56   #8
killcut
Mitglied
 
Benutzerbild von killcut
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Ahlen
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Wie sieht das ganze den bei einem Schalter aus? Bringt mir das Reset hier irgend etwas?
PF
killcut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:24   #9
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

@killcut

bei mir war der unrunde Leerlauf weg, des weiteren kein Sägen (Drehzahlschwankungen) mehr beim auskuppeln und rollen.

Sonst hat sich nix verändert - war aber auch nix zu bemängeln

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Reset wie ??? Sinay57 BMW 7er, Modell E38 7 20.10.2004 09:27
Motorraum: Eigenartiges Verhalten Kurz nach dem RESET! Menki BMW 7er, Modell E38 29 20.09.2004 06:36
Deutsche Autos = schleche Elektronik Erich BMW 7er, allgemein 7 28.03.2004 08:35
Steuergeräte Reset / Leerlaufdrehzahl T-Bird BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2004 23:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group