Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2020, 23:48   #1
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard Frage Wärmetauscher

Ist das der Getriebeöl Kühler?
image



Der Text unten, evt. auch der ganze thread, ist vieleicht eine “Blöde Frage/ Feststellung” von mir und muss nicht bewertet oder beantwortet werden.

Aber vieleicht hat einer von Euch einen Tipp.
Danke.

Nach wechseln meines inkontinenten Kühler Ausgleichsbehälter habe ich immer noch einen Flecken unter dem Wagen.
Heute bei einem Kumpel der eine Grube hat, Motoröl gewechselt.
Linke Seite des Motors und die Aggregate (ALF- Aft looking fwd.) waren sehr Öl verschmiert.

Habe den Öl verschmierten linken Bereich des Motors von unten mit Bremsen Reiniger gereinigt.
Auf der Rückfahrt nach ca. 10Km mal angehalten und binnen 5 Minuten wieder ein ca. 50mm großen Fleck unter dem Fahrzeug. Unter den vorder Wagen gelegt und an besagten Wärmetauscher, wo unten 2 Leitungen angeschlossen sind, war an dem hinteren Anschluss ein Öltropfen.
Der Öltropfen war von klarer Konsistenz (Gelb/ bräunlich), Vermutung Motoröl.
Oder Getriebeöl? (Dieses ist rot oder?)
Servo Öl verbraucht er ein wenig, hier benutze ich das vorgeschriebene CHF Öl (Mit Niveau) dieses ist grün. Nichtsdestotrotz, ist das Öl im Servoöl Tank eher schwarz, Servo oder Niveau machen aber keine Probleme oder Geräusche. Liegt hier evt. ein weiteres Problem?


Wie gesagt, vermutlich blöde Fragen aufgrund Konsums div. “Hopfenhaltigen Getränke”.
Werde, wie jeder hier es machen würde, den Bereich auf einer Bühne anständig reinigen und dann von unten bei laufenden Motor beobachten.

Grüße und Prost!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (95,3 KB, 34x aufgerufen)
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wärmetauscher hossomat BMW 7er, Modell E23 25 09.01.2020 16:18
Heizung/Klima: Wichtige Frage zum Wärmetauscher Me_koer BMW 7er, Modell E38 6 14.02.2014 21:28
E38-Teile: Wärmetauscher ke2707090 Suche... 1 12.05.2011 11:20
Wärmetauscher e32 principe_di_sa Suche... 0 03.05.2005 06:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group