Ein herzliches Willkommen an alle,
zunächst einmal danke für die zahlreichen Tipps, Tricks und Ratschläge, mit denen mir dieses Forum stets weitergeholfen hat. Nirgendwo findet man ehrlichere und hilfreichere Antworten als hier
Zunächst war ich vor einem riesigen Berg Bedenken gestanden, als ich mir das erste Mal einen BMW BJ < 2000 angeschafft habe. Nur durch dieses Forum habe ich es geschafft, durch die schier unendliche Anzahl an Hilfestellungen wieder vieles in Eigenregie herzurichten und meine Begeisterung als Hobbyschrauber zu wecken!
Nun zur eigentlichen Fragestellung: In vielen Themen ist von der Schwierigkeit des Zündkerzenwechsels zu lesen - besonders Bedenken habe ich dabei, die Stecker herauszureissen und mir einen neuen Kabelsatz besorgen zu müssen, daher:
1) Lohnt es sich, ein Abziehwerkzeug von Hazet o.Ä. zu besorgen zwecks Risikominimierung?
2) Ich bin fit in Elektronik&Löten. Kann ein abgerissener Stecker wieder angelötet werden oder ist der komplett mit Elastomer umspritzt?
Mit freundlichen Grüßen,
RISC