Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2018, 08:55   #1
RISC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2018
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750iL (96)
Daumen nach oben Zündkerzenwechsel; Frage bezüglich Stecker

Ein herzliches Willkommen an alle,

zunächst einmal danke für die zahlreichen Tipps, Tricks und Ratschläge, mit denen mir dieses Forum stets weitergeholfen hat. Nirgendwo findet man ehrlichere und hilfreichere Antworten als hier
Zunächst war ich vor einem riesigen Berg Bedenken gestanden, als ich mir das erste Mal einen BMW BJ < 2000 angeschafft habe. Nur durch dieses Forum habe ich es geschafft, durch die schier unendliche Anzahl an Hilfestellungen wieder vieles in Eigenregie herzurichten und meine Begeisterung als Hobbyschrauber zu wecken!

Nun zur eigentlichen Fragestellung: In vielen Themen ist von der Schwierigkeit des Zündkerzenwechsels zu lesen - besonders Bedenken habe ich dabei, die Stecker herauszureissen und mir einen neuen Kabelsatz besorgen zu müssen, daher:

1) Lohnt es sich, ein Abziehwerkzeug von Hazet o.Ä. zu besorgen zwecks Risikominimierung?

2) Ich bin fit in Elektronik&Löten. Kann ein abgerissener Stecker wieder angelötet werden oder ist der komplett mit Elastomer umspritzt?

Mit freundlichen Grüßen,

RISC
RISC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
zündkerze, zündkerzenwechsel, zündstecker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frage bezüglich i/iL klein Diddl BMW 7er, Modell E32 18 17.02.2011 19:36
Fahrwerk: Frage bezüglich Langversionen MiMe74 BMW 7er, Modell E38 7 16.07.2007 22:30
Frage bezüglich Querlenker dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2002 21:58
Frage bezüglich RDC und BMW-Telefon kiskutya BMW 7er, Modell E38 5 01.12.2002 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group