


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2019, 04:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Motoröl
Hallo , mich interessiert schon lange dieses Thema : was bringt mir der Wechsel von 5W30 auf 10W60 ?
Mein 12 Zylinder hat jetzt ca 135“Km drauf , hab das Teil vor ca 10 Jahren mit 90“Km gekauft , läuft wie ein Uhrwerk und hat nur das 5W30 bekommen !
Klar , reines Hobbygerät , jedes Jahr zur Saison frisches Öl !
Was kann das 10W60 an mehr Leistung - Sicherheit , bieten !
LG Harry
|
|
|
29.06.2019, 07:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Wenn Du nicht in die Sahara oder auch keine 24 Stunden Rennen faehrst, dann bringt 10W/60 nichts. Er zwingt Dich sogar zun oefteren Wechsel, weil dieser Oel nicht langlebig ist.
Ich wuerde aber von 5W/30 auf 5W/40 umsteigen, weil "30" bei ueber 30 Grad Aussentemperatueren schon in Grenzbereichen schmiert
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
29.06.2019, 09:10
|
#3
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
5W40 ist das Öl der Wahl. Alles andere verbrennt Dein Geld.
Ausserdem hol ich jetzt Bier und Chips.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
motoröl e38
|
CLLIVE |
BMW 7er, Modell E38 |
91 |
22.06.2009 21:24 |
Motorraum: Motoröl
|
Angelina |
BMW 7er, Modell E38 |
42 |
20.01.2008 08:18 |
E32 Motoröl
|
Kalimond |
Suche... |
14 |
10.08.2007 14:39 |
Motoröl
|
Spawn |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.07.2007 19:29 |
|