Moin Leute..
Langsam bin ich am Ende mit der Kaare ... 740i e38 bj 12/98.
Mai 2017 habe ich den 740i gekauft er verbrauchte kein Öl und kein Wasser alles war super bis auf die Vanos die defekt war.
Oktober 17 habe ich die Vanos überholt (Dichtringe neu gemacht Etc.) seitdem verbraucht er Öl. Ich finde das Öl in der Ansaugbrücke wieder den daoben sammelt es sich und das nur wenn er in die Schubabschaltung geht z.b. ich fahre 3 Km berg runter bremse an sodass das Getriebe runterschaltet und ich weniger Bremsen muss. Dann unten im Tal gebe ich gas um zu beschleunigen und er schmeißt Blau hinten raus und das nicht wenig..
Dank Scheckheft konnte ich nachgeschaut und er hat vor ungefähr 25000 Km Ölabscheider führungsschienen Steuerkette usw neu gekriegt also das ganze Paket..
Jetzt habe ich vor 1 Woche die Kge mit dem Rohr unter der Ansaugbrücke und das in der Ansaugbrücke neu gemacht und habe gehofft das es damit getan ist.
Leider musste ich heute herrausfinden dass das Problem immernoch das ist :(
Zudem zeigt er manchmal "Motorölstand prüfen" an obwohl er noch halb voll ist. Teilweise auf Autobahn fahrten wenn ich so 160 fahre und vorher 3/4 voll war zeigt er nach 20 Km an "Motorölstand prüfen" an und wenn ich dann auf eine Raststätte fahre ist er komplett leer er qualmt aber nicht hinten raus oder macht sonstige anstallten... Ich hoffe irgendjemand kann mir weiter helfen den momentan bin ich mit meinem Latein am ende...