


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2004, 11:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zündkerzen, Spurverbreiterung, Tieferleg. etc.
Servus,
ich habe ein paar Fragen. Vielleicht kann mir da jemand helfen:
1. Ich habe vor, meinen 7er (740i-4.4) vorne ca. 2 cm tieferzulegen. Damit die Abstände passen. Gibts M-Federn für meinen 7er? Oder evtl. andere Möglichkeiten (Domlager zu TL etc.)?
2. Wie ist es mit Alu-Spurverbreiterungen? Hier würden mir 2-3 cm pro Achse reichen. Gibt es sowas mit ABE für die Serienfelgen (7,5x16) oder nur mit Gutachten zur Eintragung?
Wie sieht es da mit der Zusatzbelastung für die Achsteile aus - bedenklich oder in dem geringen Umfang ok?
3. Welche Zündkerzen soll ich meinem 744i verabreichen? Haben diese "Super-4" oder ähnliches Teufelszeug Vorteile?
4. Einen Luftfilter brauch ich auf jeden Fall auch. Soll ich einen K&N Tauschfilter kaufen oder den normalen Papierfilter?
Merci,
Robert
|
|
|
23.05.2004, 10:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Keiner ne Ahnung?
|
|
|
23.05.2004, 17:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Hi hotrod
Habe mir diese Woche bei meinem die M-Federn einbauen lassen. Ist jetzt exakt 2cm tiefer.
Gruß
Peter
|
|
|
23.05.2004, 22:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hallo,
1, Ja, es gibt ein M-Fahrwerk weis jetzt aber nicht genau ob man die Federn dazu auch einzeln bekommt. Denke aber schon. Frag mal deinen Händler.
2, Du bekommst Alu-Spurverbreiterungen müssen aber alle vom TÜV eingetragen werden. Jedenfalls bei 20-30mm pro Achse. Nimm aber gescheite ich habe rundum 15mm (30mm pro Achse) von SCC. Bekommst Du unter www.spurverbreiterung.de die sind freundlich und kompetent.
3, Nimm die originalen von BMW das andere zeugs taucht nix sonder kostet bloß mehr.
4, Habe auch einen K&N drin und den kann ich nur empfehlen. Fahr mal mit dem originalen und dann mit dem K&N bei Nässe. Die Antwort wirst Du schnell selber finden.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße
Timo S.
|
|
|
24.05.2004, 09:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Vielen Dank - K&N werde ich mir kaufen. Die SCC auch. Wie isses mit Zündkerzen? Ich lese immer öfter, daß NGK haltbarer und preiswerter sind als die Bosch. Stimmt das? Und welche Nummer/Artikelbezeichnung brauche ich (M62B44, also der "744" Bj. 1996) ?
Danke schonmal,
robert
|
|
|
24.05.2004, 11:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hallo,
die Artikelnummer kann ich Dir leider nicht sagen. Frag mal im Zubehörhandel nach. Ich habe die Erfahrung gemacht bei einigen BMW´s die ich schon hatte mit Beru Silver und solchen Kerzen und das ende vom Lied war ich bin mit den Originalen von Bosch besser gefahren. Beru z.B. wird zu heiß und wie das bei NGK ist weiß ich nicht.
Viele Grüße
Timo S.
|
|
|
24.05.2004, 11:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
also es gibt die M Federn einzeln. Sind auch mit EDC klasse.
Zündkerzen solltest du mal die EON von Champion probieren sind echt klasse.
Gruss Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|