


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2010, 16:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
E38 Seitenspiegel auseinanderbauen
hallo
wie baue ich den seiten spiegel fahrer seite auseinander um an den motor zu kommen der den spiegel einklappt ?
|
|
|
11.11.2010, 16:59
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
spiegelglas raus und das hast du schon die kleinen süßen schreiben 
|
|
|
11.11.2010, 17:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
spiegel
ok hört sich gut an danke
|
|
|
11.11.2010, 17:10
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
bitte is einfach
|
|
|
11.11.2010, 23:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Nur das Spiegelglas ausbauen reicht nicht, um an den Motor zu kommen.
Du mußt auch die Spiegelkappe abbauen.
Vorsicht bei der Demontage.
Die Spiegelkappe ist mit 4 Klipsen befestigt.
Die brechen gerne mal ab.
Vorsicht bei kalten Temperaturen. Da reagiert das Plastik sehr empfindlich.
Wenn die Kappe ab ist, kommst Du gut an den Motor ran.
Gruß Heiko
|
|
|
12.11.2010, 00:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
das problem will ich jetzt auch lösen, meine anklappmotoren jaulen schon, zumindest rechts, da klappt er nur halb ein. wo sind die klipse genau?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
14.11.2010, 22:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von seitl
Lass die finger davon, habe das bei einem probiert, durch die korrosion gehen die meisten schrauben nicht auf.
durch die halterung verrostet das lager zum einklappen, das lässt sich zwar zerlegen, aber nie mehr zusammen bauen
|
bitte was?  genauer erklären...
|
|
|
14.11.2010, 23:16
|
#9
|
Gast
|
Das Lager worauf sich der spiegel dreht verrostet mit der zeit, auch die büchse auf der das lager sitzt geht mit der zeit immer strenger durch den rost/aluminiumeloxat, das lässt sich nicht mehr instandsetzen
Das sich der spiegel von hand einklappen hat mit dem nichts zu tun, das geht über eine starke feder.
kauf dir neue oder gebrauchte, der einbau pro spiegel dauert max 1 std.,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|