Moinsen.
Ich habe den E38 seit gut 5 Jahren und es liegt immer wieder ein Lenkungsölverlust vor.
Ich habe vor Jahren alle Leitungen erneuert, Dichtungen und auch den Ölbehälter inkl. Deckel.
Ich habe keine Niveauregulierung. Somit den Behälter (Teile-Nr.: 32416851217) Habe aber eine Servotronik verbaut.
Seit geraumer Zeit drückt er mir das Öl oben aus dem Ölbehälter heraus. Ich fülle es im kalten Zustand soweit auf, dass ich genau zwischen Min und Max bin. Auch wenn ich es im kalten Zustand nur bis Min auffülle, da es sich ja ausdehnt, kommt oben Öl heraus.
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Servoflüssigkeit aufkocht / zu heiß wird.
Es wird auch so viel herausgedrückt, dass es im kalten Zustand unter Min. kommt.
Hydrolenkgetriebe ggf. defekt und es entstehen in der Pumpe überdrücke durch defekte Kolben und Ventile?
Geräusche macht die Lenkung nicht, so wie es der Fall wäre, wenn zu wenig Öl drauf ist und ich im Lenkanschlag Luft pumpe.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Lenkunterstützung im Stand zwar geht, aber eben nicht so, wie es bei dem Hydrolenkgetriebe sein sollte. Normal müsste es mit dem kleinen Finger gehen, aber gefühlt ist die Unterstützung nur so stark, wie bei einer normalen Servolenkung.
Und wie das immer so ist, ist das Steuergerät der Pumpe ggf. defekt oder die Pumpe selbst???
Beim Fahren etc. merkt man nichts, aber es stört den Lack, wenn da immer Öl in Kleinstmengen herunterläuft.
EDIT: Kann es sein, dass ich gerade zwei Fehler auf einmal habe? Sprich, Servotronik geht nicht, weil der Wandler defekt ist (Steuergerät) und auch die Hydro einen weg hat und deshalb das Öl auf dem System gedrückt wird?
Gruß,
Tom.