


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2004, 13:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Wie Xenonbirne auswechseln?
Hallo
Wollte vorher gerade meine defekte Xenonbirne austauschen, nur wie bekomme ich die birne raus? Wie kann ich die Drahtbügel raus der die Birne hält?
danke
cya
|
|
|
15.05.2004, 16:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Original geschrieben von WB750il
Hallo
Wollte vorher gerade meine defekte Xenonbirne austauschen, nur wie bekomme ich die birne raus? Wie kann ich die Drahtbügel raus der die Birne hält?
danke
cya
|
Hi, links oder rechts
mfg
|
|
|
15.05.2004, 16:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ich will beide austauschen kaputt ist nur der linke von vorne gesehen!
|
|
|
15.05.2004, 16:48
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
WB
|
|
|
15.05.2004, 17:15
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
WB750il
noch ne schlaue frage:
woher weisst du, daß die birne defekt ist?
möglicherweise liegt deine bordspannung etwas niedrig, dadurch würde der eine oder auch beide SW nicht genügend spannung bekommen um zu zünden.
check: bei laufendem motor, etwas erhöhte drehzahl......lichtschalter auf null, dann nochmal probieren.
gruss jürgen
|
|
|
15.05.2004, 18:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Nein der Brenner ist defekt, wenn ich ihn einschalte Blitzt er nur kurz auf!
|
|
|
15.05.2004, 18:58
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
WB750il
wenn das stimmt, nutzt dir ein birnentausch nichts.
gruss jürgen
|
|
|
15.05.2004, 21:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
wieso nicht? was soll sonst defekt sein?
|
|
|
17.05.2004, 10:07
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 745 i (E65), Peugeot 307 cc
|
Hallo
Habe auch die Birne auswechseln müssen. War jedoch beim BMW Händler. Ist ein teurer Spass. Fr. 250.-- ca. 160 Euro !
|
|
|
17.05.2004, 10:23
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Mannomann ... ist doch keine Hexerei! 
Klappe auf, Stecker 'runter, Verschlussblech abdrehen, Lampe 'rausnehmen. Einbau umgekehrt.
Wichtig: Licht aus, Zündung aus. Hochspannung!
Rechter oder linker SW spielt dabei keine Rolle. Ist auf beiden Seiten dasselbe.
Wer wird denn dafür Geld zu BMW tragen.
@ Jürgen
Wieso kann Deiner Meinung nach nicht die Lampe die Ursache sein???
Bei Einschalten-Lichtblitz-nix mehr würde ich auch zunächst auf die Lampe tippen.
Wenn die rechts-links-Probe das bestätigt - Problem gelöst.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|