


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.03.2018, 12:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Info : Getriebeölkühler VFL
Dieser Thread ist als Info gedacht:
Bei meinem E38 ist vor einiger Zeit der Getriebeölkühler undicht geworden.
Da ich nicht gewillt war bei BMW 399 € zu blechen, habe ich mich nach alternativen umgesehen.
Einen gebrauchten Kühler wollte ich nicht verbauen, da sie ja schon alle 20 Jahre auf dem Buckel haben dürften. Und: optisch sieht meiner auch noch Neuwertig aus, nur an einem Rohr spritzt es raus.....
Also habe ich das Netz durchsucht und bin auf einen Kühler für 144 € gestossen. Das ist auch, glaube ich, der einizge Nachbau der existiert.
Diesen Kühler habe ich bestellt. Er sollte gestern verbaut werden. Die betonung liegt auf "sollte".
Als alles auseinander war und der neue Kühler eingeklipst wurde, wurde schnell klar das das Ding Überhaupt nicht passt.
Die Rohre zu dem Anschluss sind viel kürzer, sodass der Wasserkühler nicht mehr passt. Ich hänge mal ein paar Bilder an.
Auch die Qualität des neuen Kühlers lässt sehr zu Wünschen übrig.
Er ist schwarz lackiert, was ja nicht weiter schlimm ist. Aber unter der Farbe ist er sowas von rauh..... So wie die Verpackung aussah, scheint es sich sogar um China Ware zu handeln.
Das der Händler aus dem Netz keine regung auf die Reklamation zeigt, brauche ich wohl nicht extra erwähnen...
Ich habe mir jetzt, wohl oder übel, einen von Leebmann geordert.
An alle VFL Besitzer die einen defekten Getriebeölkühler haben. Tut euch selbst einen Gefallen und denkt nicht mal dran das 144 € Schnäppchen zu ordern.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|