Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2017, 05:47   #1
assuhane
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
Standard EDC durch normale Stoßdämpfer ersetzen

Hallo 7er Fans,

ich habe nichts konkretes zu dem Thema gefunden, daher möchte ich die Frage nochmal explizit stellen: kann ich meine EDCs durch Standard Gasdruckdämpfer ersetzen? Mechanisch wird das vermutlich einfach sein, ich möchte aber auch möglichst keine Fehleranzeigen oder Bremswarnleuchten haben. Also muss man das Steuergerät überlisten, richtig?
Grund der Frage: die EDCs poltern seit dem Winter und ich nutze den Sportmodus nicht. Daher reichen mir auch die normalen.

Vielen Dank und einen guten Start in die Woche.
assuhane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 06:06   #2
Telekom-iker
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Telekom-iker
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
Standard

ich habe meine vorderen EDC gegen normale Gasdruck getauscht. Es gibt keine Fehlermeldung, man muss auch nichts weiter machen.
__________________
Autoaufbereitung und dauerhafte GeruchsvernichtungExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.der-waschbaer.com/index.html oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/pages/Kfz-A...ref=ts&fref=ts


Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
Telekom-iker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 07:19   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich würde empfehlen, entweder alle oder keine umzubauen.
Vorne Serie und hinten EDC ist kaum ratsam bzw. auch kaum zulässig.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 08:07   #4
assuhane
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
Standard

Ich werde sicherlich alle 4 tauschen. Habe keinen Grund zur Annahme, dass die hinteren noch gut sind. Die haben alle vier 180 000 km hinter sich.

Danke und Gruß
assuhane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 13:58   #5
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Hast Du auch mal die Option in Betracht gezogen, die alten Dämpfer wieder aufbereiten zu lassen? Einige Hinweise gibt's hier im Forum.

Sie müssen nur eingeschickt werden und man hat für relativ wenig Geld den Originalzustand erhalten.

Eine Laufleistung von nur 180Tkm halte ich übrigens für EDC recht bescheiden.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 14:41   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Eine Laufleistung von nur 180Tkm halte ich übrigens für EDC recht bescheiden.
Dem kann ich nur zustimmen. Würde mal vermuten das die Verschleißteile wie Stütz-, Axialkäfiglager und Zusatzdämpfer hinüber sind. Poltern kann auch durch Luft im System verursacht werden. Bei entsprechender Pflege sind EDC-Dämpfer eigentlich unkaputtbar.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 15:11   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@assuhane
du hast eine PN/ u2u

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2017, 09:59   #8
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

ich habe alle vier EDC-Dämpfer aus meinem E32 gegen normale Dämpfer getauscht. War kein Problem, funktioniert und gibt keine Fehlermeldung.

Gruß
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2018, 17:12   #9
assuhane
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
Standard

Hi,

ich habe mal vorne an den EDCs die Stecker abgezogen. Es gabe keine Fehlermeldungen. Also das bestätigt, dass man die Dämpfer durch normale ersetzen kann.

Interessant ist, dass die EDCs immer auf Sport geschaltet bleiben, wenn man die Stecker abzieht. Außerdem habe ich bemerkt, dass das Knacken aus dem Fahrwerk nicht mehr auftritt, wenn ich auf Sport bin. Dann können die Stoßdämpfer ja auch nicht so wirklich kaputt sein, oder?

Wie komme ich denn an die hinteren Stecker ran? Wenn ich die alle 4 abziehe kann ich ja erstmal bis auf weiteres und ohne Knöpfchen drücken fahren. Oder wie seht ihr das?

LG
assuhane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2018, 17:41   #10
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

EDC-Dämpfer dauerhaft auf "SPORT" wäre mir allerdings zu hart. Ist dann eher wie 3er fahren. Aber dass muss jeder selbst entscheiden.

Technisch interessant für mich wäre, was bei einem EDC-Fahrwerk in Verbindung mit Niveauregulierung passiert, wenn man alle Stecker zieht - oder hat das keine Auswirkung?
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beratung: EDC-Dämpfer vorne durch normale ersetzen Ghostrider BMW 7er, Modell E32 13 23.09.2014 18:38
Elektrik: normale Frontscheinwerfer durch Xenon-Scheinwerfer ersetzen fubu_thomas BMW 7er, Modell E38 7 19.08.2009 21:01
Fahrwerk: EDC raus, normale Dämpfer rein Jan3112 BMW 7er, Modell E38 20 08.04.2009 14:24
Normale durch GEL Batterie tauschen / Powermodul mikea1234 BMW 7er, Modell E65/E66 6 09.10.2008 22:00
EDC gegen normale Soßdämpfer tauschbar? Jo BMW 7er, Modell E38 2 21.02.2004 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group