Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2017, 16:41   #1
nrg112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: E38 750i (FL 98, 173tkm)
Standard 750i Drosselklappe(n) oder Pedalwertgeber defekt

Hallo zusammen,
ich habe nun scheinbar auch eins der bekannten Probleme mit Pedalwertgeber/Drosselklappen.
Unterm Fahren, meistens wenn man vom Gas geht und kurze Zeit später wieder Gas gibt, kommt sporadisch das Motornotprogramm und sofort danach das Getriebenotprogramm. Nach einem Neustart hat sich das ganze dann erstmal wieder erledigt.
Interessant ist, dass manchmal beim Zündung anschalten schon die Notprogramme kommen. Nach ein paar Versuchen kann ich aber normal starten.

Der Fehlerspeicher ergab, dass es ein Problem mit dem Pedalwertgeber gibt. Also habe ich diesen neu angelernt. Problem ist dadurch leider nicht behoben.

Kurzzusammenfassung des Fehlerspeicher nach ein paar kurzen Fahrten:
- pedal position sensor, basic values of adaption not valid in EEPROM 1
- pedal position sensor, basic values of adaption not valid in EEPROM 2
- error trottle valve 2, target-performance comparison
- error on target-performance comparison
- trottle valve 1, jumping signal error (special initialising)
-trottle valve 2, jumping signal error (SM failsafe initialising)

Das Getriebe meldet außerdem: CAN Throttle valve

Die Drosselklappenpotis haben die Spannung:
1: 0,51V und 0,84V
2: 0,53V und 0,9V

Mir ist nun unklar an welcher Stelle ich das Problem am besten suche. Hat evtl. jemand die Erfahrungswerte und kann sagen ob es eher an den Drosselklappen oder am Pedalwertgeber liegt?
nrg112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 09:45   #2
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Nimmt der Wagen Gas an?
Mit angelernt meinst du, dass du die Basisadaption bereits durchgeführt hast?
Diese Fehler hatte ich im FS, als die Basisadaption noch nicht durchgeführt war.
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 18:24   #3
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Bei dem Fehlerbild würde ich auf jeden Fall auf den PWG tippen, gerade das es nach dem Neustart erstmal wieder weg ist oder direkt bei Zündung einschalten die Meldung Notprogramm kommt ist typisch für den PWG.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 20:11   #4
nrg112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: E38 750i (FL 98, 173tkm)
Standard

Ja, das Auto fährt ganz normal. Fehler kommt sporadisch. Bzw. lässt sich provozieren wenn man stark beschleunigt und anschließend, wenn das Getriebe wieder hochschaltet wieder viel Gas gibt.
Genau ich habe die Adaptionswerte gelöscht, und dann über Zündung an Vollgas Zündung aus usw... die Basisadaption wieder durchgeführt.

Laut ETK hat der PWG die Teilenummer: 12721709871
Der ist leider schwerer zu bekommen als ich erwartet hätte.
Hat schon mal jemand probiert ob die älteren Serien auch kompatibel sind? (zb. 1742829)
Die "alten" müssten Bosch sein, der den ich brauche Siemens. Ist aber wohl unwahrscheinlich, dass das ganze aufwärtskompatibel ist.
nrg112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 20:56   #5
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Tauschen geht nicht. Versuch einen vom Verwerter.
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2017, 07:34   #6
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

was mich wundert, ist das "Getriebenotprogramm"-bei mir war auch der PWG defekt, Getriebenotprogramm kam aber in dem Zusammenhang nie...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2017, 18:14   #7
nrg112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: E38 750i (FL 98, 173tkm)
Standard

Fahren ist jetzt nicht mehr möglich
Bei Zündung an erscheint erst das Getriebenotprogramm und anschließend das Motornotprogramm.
Beim ersten Startversuch ist er angegangen und sofort wieder aus.
Anschließend war Starten möglich, jedoch läuft er unrund, nimmt kaum Gas an.
Fühlt sich an als ob eine Drosselklappe komplett hängen würde. Wäre es möglich mit ISTA einen Stellgliedtest mit der Drosselklappe durchzuführen?
nrg112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2017, 21:03   #8
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Ich hatte Deine DK-Fehler auch im EML-FS stehen - allerdings ohne die EEPROM-Fehler. Die ließen sich auch nicht löschen. Motor läuft nur aif einer Bank, nimmt extrem langsam Gas an und hat fast kein Drehmoment.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es mindestens eine DK ist, habe aber noch keinen Ersatz und daher fehlt mir die letzten Gewissheit. Aber es deutet wohl auch bei Dir wohl sehr darauf hin.

Ob man die DK anateuer kann und, falls ja, ob das ein valider Test ist, weiß ich nicht.

Viel Erfolg!
Simon
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2017, 21:23   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von nrg112 Beitrag anzeigen
Fahren ist jetzt nicht mehr möglich
Klemm mal die Batterie über Nacht (12 Std.) ab, wenn er 2 hat, die zweite auch.
Bis auf die Kofferraumklappe alle Türen zu, Fenster der Fahrertür sicherheitshalber unten lassen und alle Verbraucher aus.
Vor dem abklemmen ca. 30 Min. warten, bis alles schläft.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2017, 11:39   #10
nrg112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: E38 750i (FL 98, 173tkm)
Standard

Batterien habe ich abgesteckt.
Habe die Drosselklappen mal genauer angeschaut. Sind eigentlich leichtgängig, man merkt keine Unregelmäßigkeit und spürt die einzelnen Inkremente.
Bewegen sich die Drosselklappen auch wenn der Motor aus ist? Dann schnapp ich mir später mal nen zweiten Mann, vielleicht sieht man ja nen Unterschied.

Geändert von nrg112 (23.09.2017 um 12:09 Uhr).
nrg112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pedalwertgeber oder EML ? siebenfuffzich BMW 7er, Modell E38 1 31.01.2011 15:52
Suche EML-Drosselklappe, Steuergerät und Pedalwertgeber für M30B30 Robbie Suche... 2 01.04.2010 15:10
Suche pedalwertgeber E38 750i thuglife Suche... 1 29.05.2007 11:23
Pedalwertgeber 750i thuglife BMW 7er, Modell E38 2 24.05.2007 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group