


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2017, 08:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Einspritzventil Gelber Plastikring
Hallo,
ich habe vo einigen Tagen meine EV´s ausgebaut und gestern habe ich die Dichtungen ausgetauscht. Dabei ist mir bei einem Ventil aufgefallen das der Gelbe Plastikring (am unteren Ende direkt bei der Düse) gebrochen ist (ich kann ihn leicht abnehmen).
Jetzt Frage ich mich was die Funktion von diesem Plastikring ist, ist es nur die Dichtung in Position zu halten oder noch was anderes.
|
|
|
25.10.2017, 12:39
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
er haelt der O-Ring in Position, egal welches Bosch ESV es nun ist
die aelteren sehn so aus mit den pintle caps
ESV Reparaturkit 1 2 Pictures, ESV Reparaturkit 1 2 Images, ESV Reparaturkit 1 2 Photos, ESV Reparaturkit 1 2 Videos - User Media - TinyPic - Kostenlose Bild- und Videospeicherung und gemeinsame Nutzung von Fotos
und die neueren so
ESV-Repsatz Bosch Typ 3 Pictures, ESV-Repsatz Bosch Typ 3 Images, ESV-Repsatz Bosch Typ 3 Photos, ESV-Repsatz Bosch Typ 3 Videos - User Media - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
Falls Du welche brauchst, hab ich alles auf Lager, siehe Signatur, brauche aber die Teilnummer des ESV von BMW oder Bosch, damit ich weis, welche Ausfuehrung, aber wenn Du von gelbem Ring sprichst, dann wird es wohl diese Ausfuehrung sein
Fuel Injector single parts Pictures, Fuel Injector single parts Images, Fuel Injector single parts Photos, Fuel Injector single parts Videos - User Media - TinyPic - Kostenlose Bild- und Videospeicherung und gemeinsame Nutzung von Fotos
Pintle cap ist ganz unten, die groesseren mit den Rippen sind auch zum mechanischen und thermischen Schutz gedacht fuer die empfindliche Duesennadel, BMW und VW haben die pintle caps damals nicht glatt genommen, sondern mit den Rippen, soll Anbackungen vermeiden.
Bei den neueren ESV ist es dann praktisch nur noch ein Ring zum festhalten des O-Rings.
Wenn das pintle cap zu locker ist, kann es in den Brennraum fallen, waere nicht das erste Mal.
|
|
|
25.10.2017, 13:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
danke für die erklärung.
Dann werde ich wohl erstmal ein gebrauchtes ventil besorgen. (Brauch den Wagen Zeitnah in Funktion)
Werde mich aber dann noch bei dir melden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|