


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2004, 12:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Lenkradflattern besiegt!
Hallo zusammen
Habe gestern die Druckstreben und die Querlenker gewechselt !
Weil beim bremsen das Lenkrad gefattert hat.
Jetzt ist wieder Ruhe im Lenkrad
Die Druckstreben waren noch von 1995
Gruss Jens
__________________
Gruß Jens
|
|
|
16.05.2004, 15:37
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Ja , ich kenne das Problem , habe mich auch lang mit rumgeschlagen
Gruss
arrif70 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
16.05.2004, 19:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Wie hoch liegen in etwa die Kosten?
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
16.05.2004, 20:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich habe bei mir nur die Gummilager der Druckstreben gewechselt und habe nun auch kein flattern mehr beim Bremsen. Die Gummilager haben ca. 30€ gekostet.
|
|
|
24.05.2004, 18:38
|
#5
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von C.K.
Wie hoch liegen in etwa die Kosten?
Gruß, C.K.
|
Beim wirklich "freundlichen" liegen die Kosten bei ca. 180 Euroletten.
Am Mittwoch laß ich's machen.
Bei ca. 75 - 85 km/h flattert leicht das Lenkrad und beim abbremsen hat's
bisher auch so um 110-120 km/h geflattert.
Aber heute morgen ist mir bald das Lenkrad beim plötzlichen abbremsen bei ca. 140 km/h aus der Hand gerissen.
Jetzt reichts,
Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
25.05.2004, 08:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Zu diesem Thema habe ich allerdings auch mal eine Frage..
Habe etwa vor 3 Wochen die Bremsen machen lassen rundum.
Vorne neue Scheiben + Kloetze, hinten nur Kloetze.
Etwa einen Tag spaeter begann auch bei mir neben dem "standard" Flattern bei 80 km/h ein extremes Flattern, beim runterbremsen von 120-80 km/h.
Ebenfalls so sehr dass es einem fast den Vorderwagen von der Strasse haut.
Habe meinen KFZ Fuzzi Bescheid gegeben und wollte die Bremsscheiben reklamieren.
Ich nehme an bei mir ruehrt es daher.
|
|
|
25.05.2004, 09:11
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Paddy
handelt es sich um original-BMW-Scheiben?????
gruss jürgen
|
|
|
25.05.2004, 09:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Ja es sind original BMW Scheiben !
Austausch wurde von einem Freund (KFZ-Meister) vorgenommen, und wir haben die Teile zusammen bei BMW abgeholt !
|
|
|
25.05.2004, 17:00
|
#9
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Paddy
Habe etwa vor 3 Wochen die Bremsen machen lassen rundum.
Vorne neue Scheiben + Kloetze, hinten nur Kloetze.
Etwa einen Tag spaeter begann auch bei mir neben dem "standard" Flattern bei 80 km/h ein extremes Flattern, beim runterbremsen von 120-80 km/h.
Ebenfalls so sehr dass es einem fast den Vorderwagen von der Strasse haut.
Habe meinen KFZ Fuzzi Bescheid gegeben und wollte die Bremsscheiben reklamieren.
Ich nehme an bei mir ruehrt es daher.
|
Fast genau so war/ist es bei mir auch, im März vorne neue Klötze bekommen u. 1 Woche später fing das flattern an.
Weitere 2 Wochen das flattern beim bremsen, mein Kfz-spezi meint das es nicht von den Bremsscheiben käme sondern die Lager von den Querlenkern wären.
Dasselbe meinte auch der freundliche, bin mal gespannt.................
( Übrigens ein anderer freundlicher als der, der die Klötze wechselte )
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.05.2004, 23:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Habe auch das 80kmh Flattern.
Komischer weise mit den Winterrädern nicht.
Habe wieder die Sommerräder drauf mit auswuchten und schon
wieder leichtes flattern bei genau 80kmh bis 85 kmh.
Habe noch E+ übernimmt die eventuell neue Streben/Lager?
Gruss Dieter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|