


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2018, 18:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zündwinkel beim beschleunigen zu hoch
Hallo,
Beim betrachten der livewerte ist mir aufgefallen, dass beim hochdrehen des Motors der zündwinkel oberhalb des normbereichs liegt. Im Leerlauf ist er im normbereich.
Der Wagen läuft gut, trotzdem würde es mich interessieren ob das auf einen Fehler hindeutet?
Vielen Dank und freundliche Grüße
|
|
|
16.01.2018, 20:31
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Befasse dich mal mit Zündzeitpunktverstellung und der gleichen..
Und nicht nur den Werten einer beliebigen Software...
|
|
|
16.01.2018, 21:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Befasse dich mal mit Zündzeitpunktverstellung und der gleichen..
Und nicht nur den Werten einer beliebigen Software...
|
Hallo,
Die Antwort ist mir nicht ganz verständlich... Mir ist klar, dass der zündzeitpunkt abhängig von vielen Faktoren geregelt wird. Mir ist auch klar, dass Werte falsch angezeigt wer den können. Deshalb frage ich ja nach der relevanz ...
|
|
|
16.01.2018, 21:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Befasse dich mal mit Zündzeitpunktverstellung und der gleichen..
Und nicht nur den Werten einer beliebigen Software...
|
Da DU dich anscheinend damit befasst hast, und auskennst, erkläre den Sachverhalt doch mal.
M f G
|
|
|
16.01.2018, 22:07
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Der Zündzeitpunkt wird von der DME immer passend Errechnet oder bei älteren Systemen statisch über einen Läufer abgegeben, welcher passend eingestellt werden muss oder nur einen passenden Einbaupunkt hat(siehe M30, M70/73)
Der M60/62 hat Einzelzündspulen, dadurch kann die DME dieser, zum exakt richtigen Zeitpunkt den Impuls geben zu zünden.
Das Kraftstoff-Luft-Gemisch wird je nach Drehzahl früher oder später gezündet. Das heißt Späterzündner Zeitpunkt Richtung Oberer Totpunkt, Frühzündener Zeitpunkt davon weg.
Das ganze wird von den verschiedenen Sensoren im System beeinflusst(Kommt natürlich drauf an was verbaut ist).
Also u.a NWS,KWS,Drosselklappenpoti,Temperatursensor etc.
So und nu sagt der TE, Zündzeitpunkt/winkel außerhalb der Skala/Norm wat ever-> Ja verdammt welche Skala 1-3 10-2000?? Sekunden Stunden Jahre?? Was will er den?
Der Zündzeitpunkt verändert sich innerhalb von Millisekunden damit das Gemisch seine volle Kraft entfalten kann, das kann kaum ein Programm perfekt anzeigen, da die Signale schon weit länger brauchen Berechnet zu werden, welche angezeit werden sollen, wo der Motor schon wieder zig Umdrehungen weiter ist... Und unsere Augen sind leider in dem System hoffnungslos unterlegen. Wir sehen wenn es hochkommt 30 Bilder/sec.
|
|
|
16.01.2018, 22:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Nicht schlecht für einen Gärtner. 
M f G
|
|
|
16.01.2018, 22:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
So und nu sagt der TE, Zündzeitpunkt/winkel außerhalb der Skala/Norm wat ever-> Ja verdammt welche Skala 1-3 10-2000?? Sekunden Stunden Jahre?? Was will er den?
|
Die Skala lautet hoppelhasen/woche...
Also die Skala gibt Grad kw an und geht von -10 bis 15. N im hochdrehen ist Der wert dauerhaft über 15... Das kann auch das menschliche Auge wahrnehmen.
Klar kann es sein, das die Anzeige hinterherhinkt und es daher normal ist, dass beim hochdrehen der normbereich verlassen wird. Dann wäre ich nach entsprechender Bestätigung beruhigt.
|
|
|
16.01.2018, 22:41
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von zelefontelle
Also die Skala gibt Grad kw an und geht von -10 bis 15. N im hochdrehen ist Der wert dauerhaft über 15...
Klar kann es sein, das die Anzeige hinterherhinkt und es daher normal ist, dass beim hochdrehen der normbereich verlassen wird. Dann wäre ich nach entsprechender Bestätigung beruhigt.
|
Während der Fahrt? Im Stand ohne Last? Läuft der sonst ok?
Das Programm sagt dir momentan einfach das der Motor die Zündung auf nach OT stellt. Warum weiß die DME.
Wenn der Wagen läuft, vergess den Kram wieder.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|