Stottern nach dem Einkuppeln
Hallo,
mein Triebwerk läuft an sich prima und hat auch Power ohne Ende. Im normalen Streckenbetrieb läuft der Motor absolut rund. Aber gestern war ich abends in München und bin eine Stunde im Stop-and-Go Verkehr versumpft. Und da hat der Motor plötzlich angefangen zu stottern, sobald ich in Fahrstufe D per Bremse zum Stillstand gekommen bin. Ich habe deshalb beim Stoppen meistens in Fahrstufe N gewechselt, dann lief er wieder rund. Beim erneuten Anfahren, d.h. beim Wechsel in Fahrstufe D, begann er gleich wieder zu stottern, stotterte dann beim Beschleunigen noch ein, zwei Sekunden, bis er etwas Drehzahl erreicht hatte, um dann wieder normal zu laufen. Im Parkhaus musste ich vor eine Auffahrt halten und bin dann fast die Rampe nicht hinauf gekommen, weil er nicht auf Touren kam. Auf der Heimfahrt war dann alles wieder normal.
In Stufe N oder P hat mein Motor ungefähr 1.000 U/min. Beim Wechsel nach D oder R fällt die Drehzahl auf ca. 800 U/min. Und dabei hat er dann angefangen zu stottern.
Ich hatte am Vormittag noch neue Zündkerzen eingebaut und danach den Eindruck, dass er besonders ruhig und gleichmäßig lief.
Was kann die Ursache für das Stottern sein? Kennt jemand von Euch so ein Verhalten? Läuft der Motor eventuell zu fett und verschluckt sich deshalb?
Viele Grüße
Klaus Stefan
|