Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2015, 23:40   #1
Piratenschiff
Mitglied
 
Benutzerbild von Piratenschiff
 
Registriert seit: 10.08.2014
Ort: Ellerbek
Fahrzeug: E38 FL 750i (11.98) ; E24 635CSi (10.84)
Standard Xenon im Facelift nachrüsten?

Hallo zusammen,

es gibt einige Threads zum Thema Xenon Scheinwerfer nachrüsten, die betreffen aber meist VFL Modelle.

Ich habe aber ein FL Modell.
Dieser hat nur normale Scheinwerfer.
Trotzdem ist eine Leuchtweitenregulierung vorhanden und auch eine Scheinwerferreinigungsanlage (Spritzdüsen) ist verbaut.

Die Grundvoraussetzungen scheinen also da.

Ist der Rest mehr oder weniger "Plug & Play"?

Also Scheinwerfereinsätze, dazu pro Seite das Steuer- und Zündgerät für die Xenon Technik - oder ist ein komplett anderer Kabelsatz nötig?

Danke vorab!

Geändert von Piratenschiff (19.04.2015 um 09:54 Uhr).
Piratenschiff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 00:08   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

passt eigentlich alles - 2 andere Scheinwerfer - das wars

Hol Dir gebrauchte und mach sie ordentlich sauber .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 01:37   #3
InlineSix
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von InlineSix
 
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E30 335i (10.89) E38 730d (04.01) VW Passat 1.8T (02.04)
Standard

Dem wachen Prüfer fällt bestimmt auf, daß der Wagen eben eine LWR hat...

Mit Xenon hat der Wagen eine automatische Leuchtweitenregulierung.

Die müsste man theoretisch nachrüsten.

Gruß

Martin
InlineSix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 09:04   #4
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Auch praktisch muss man die automatische LWR nachrüsten.
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 09:11   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also das LCM is fällig plus ggf eine LWR 3 plus Höhenstandssensoren an VA und HA.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 12:22   #6
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Eine Xenonscheinwerfer-Nachrüstung ist codierrelevant
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 13:32   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

du benötigst vermutlich:
1. Xenonscheinwerfer
2. Ein LCM, welches codierbar auf Xenon ist, also min. LCM3 (den Codierindex weiß ich gerade nicht) oder ein bereits auf Xenon programmiertes... codieren ist trotzdem immer notwendig
3. ALWR, also die beiden Höhenstandgeber,Verkabelung (könnte dank Scheinwerferreinigung vielleicht sogar liegen) und das Steuergerät

Nen findiger TÜV'ler hat dann nix mehr zu meckern... ohne ALWR wirst du wohl Probleme bekommen, denn beim FL gab es das wohl nicht... LWR + Xenon... beim VFL gab es das mal...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 13:40   #8
Piratenschiff
Mitglied
 
Benutzerbild von Piratenschiff
 
Registriert seit: 10.08.2014
Ort: Ellerbek
Fahrzeug: E38 FL 750i (11.98) ; E24 635CSi (10.84)
Standard

Ich denke, ich habe die automatische LWR schon drin. Bei jeden Start fahren die Scheinwerferkegel erstmal auf null und dann wieder hoch. Der Wagen hat auch Niveauregulierung, vermutlich werden die gleichen Informationen verarbeitet?

Ist ein 750i, der ja schon so fast alles dabei hat. Ich frage mich echt, was den damaligen Käufer veranlasst hat, die Xenon Lampen nicht zu nehmen???
Piratenschiff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 13:54   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wie bitte?
Dann schau mal nach ob du nicht schon Xenon drin hast... denn das Ab- und Auffahren ist eigentlich nur bei Xenon der Fall... oder er ist bereits auf Xenon vorbereitet, da der Vorbesitzer auf Xenon umrüsten wollte. Das Ab- und Auffahren ist übrigens nicht die ALWR sondern lediglich ein Test für Xenon um die LW-Motoren zu testen... Wenn du am Armaturenbrett kein Stellrad für die Leuchtweite hast, dann erst kannst du von ALWR ausgehen... so wie es momentan ausschaut ist es Plug & Play
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 14:28   #10
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

IMHO ist die ALWR bei Niveauregulierung gar nicht nötig. Hab übrigens auch noch keinen (e38) Fuffi ohne ALWR gesehen, klärt mich auf falls das anders ist...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon für Fernlicht nachrüsten (also Bi-Xenon) RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 50 21.01.2016 19:29
Elektrik: Xenon Nachrüsten??????? Jin28 BMW 7er, Modell E65/E66 16 09.12.2008 20:31
Tuning: Xenon nachrüsten für E38 Facelift - taugen die Angel Eyes da was? Inga BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2008 08:58
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 14:47
BI-XENON einbau im facelift mit XENON appy BMW 7er, Modell E38 42 21.08.2003 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group