


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2016, 12:29
|
#1
|
BMW-Club-Taunus
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: 735iA Kat e23, E30 325i 2T M-Tec 2, Z4 3.0i e85
|
3L Diesel GM Automatikgetriebe Wandler
Gude
Sind die Wandler vom 3L M57n GM automatikgetriebe bei allen Baureihen gleich?
Also vom 330(x)d e46, 530d e39, 730d e38 oder X3/5.
Kann man den Wandler auch verstärken lassen, bzw. einen Wandler Plug and Play aus einem anderen Modell nehmen, welcher stärker ist, sprich mehr NM aushält?
Z. B. Alpina hat bei e39 V8 auch einen stärkeren Wandler verbaut als BMW beim 540i.
|
|
|
18.12.2016, 13:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Das wäre mir aber komplett neu, dass der 730d KEIN ZF-Getriebe hat, wie alle E38...... hier das 5HP24.
Wie kommst du auf den Trichter?
Abgesehen davon hatte der E38 auch nie den M57n, den gabs erst ab 2001 (im E65) bzw. 2003.
Da gabs dann (im E53 später auch) das ZF 6HP26...
Ich würde also erstmal die Details der verbauten Motoren und Getriebe auf die Reihe bringen...
M.W.n. hatte NUR der E46 das GM-Getriebe am M57n.
Sonst entweder gabs entweder M57 oder ZF oder beides :-)
Geändert von KaiMüller (18.12.2016 um 14:13 Uhr).
|
|
|
18.12.2016, 14:05
|
#3
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Patrick325ic
Gude
Sind die Wandler vom 3L M57n GM automatikgetriebe bei allen Baureihen gleich?
Also vom 330(x)d e46, 530d e39, 730d e38 oder X3/5.
Kann man den Wandler auch verstärken lassen, bzw. einen Wandler Plug and Play aus einem anderen Modell nehmen, welcher stärker ist, sprich mehr NM aushält?
Z. B. Alpina hat bei e39 V8 auch einen stärkeren Wandler verbaut als BMW beim 540i.
|
5HP30 verbauen ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
18.12.2016, 16:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
|
Meines Wissens nach haben alle 184ps Derivate (330/530/730) den GM-Automaten. Ich hatte den auch im 5er. Nicht empfehlenswert, da er ungefähr alles an Leistung frisst, was der M57 freisetzt.
|
|
|
18.12.2016, 17:00
|
#6
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
Im e38 haben die M57 ein 5hp24 verbaut soweit ich weiß. 
Mein 10/2000 730d steht zur Zeit auch in der Garage mit Getriebeschaden stehen dort ist auche in 5hp24 vebaut. Im Januar kommt dann ein neues rein. 
__________________
Mfg.
Orientblauer Luxusliner
|
|
|
18.12.2016, 17:20
|
#7
|
BMW-Club-Taunus
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: 735iA Kat e23, E30 325i 2T M-Tec 2, Z4 3.0i e85
|
Nur zur Info, ich habe einen 330xd m57n.
Aber hier im 7ner Forum wird am ehesten weitergeholfen und unter Umständen ist es ja für den ein oder anderen 7ner Fahrer von Interesse.
Kann hier trotzdem einer sagen, ob da was geht?
Mein Wandler muss gewechselt werden und würde gerne gleich eine stärkere Version verbauen, aber nur wenn es PNB geht.
|
|
|
18.12.2016, 18:01
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
...Dann schreib es beim nächstenmal gleich rein...
|
|
|
18.12.2016, 18:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Aeromax48
Meines Wissens nach haben alle 184ps Derivate (330/530/730) den GM-Automaten.
|
Das ist leider nicht korrekt, wie bereits erwähnt. E38 hat immer ZF....
Zitat:
Zitat von Patrick325ic
Kann hier trotzdem einer sagen, ob da was geht?
Mein Wandler muss gewechselt werden und würde gerne gleich eine stärkere Version verbauen, aber nur wenn es PNB geht.
|
Daran habe ich große Zweifel, weil es nur die eine GM Variante gibt, in E46 mit M57 und M57n, E39 mit M57 und E53 VFL mit M57.....
Ob das umrüsten auf ZF (egal ob5hp24 oder5hp30) so ohne Weiteres geht? Ich könnte mir da elektronische Herausforderungen (Steuerung etc) und mechanische Themen (Getriebeabmessungen, länge Antriebswellen, Flansche etc) vorstellen.
Auf keinen Fall ist da irgendwas plug&play.....
|
|
|
18.12.2016, 18:38
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wir gingen ja von nem e38 aus... Beim e46??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|