Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2016, 13:21   #1
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Airbagleuchte was könnte das sein?

Brauche wieder mal eure Hilfe:

Airbagleuchte war vor 2 Wochen an.
Fehlerspeicher in Airbagbereich zeigte 2 Fehler:
11 Spannungversorgung fehlerhaft
02 Zündkreis Frontairbag Fahrerseite
Widerstand außer Bereich.

Fehler ließ sich löschen.
Dann war 2 Wochen Ruhe und jetzt brennt die Airbaglampe wieder.
Auslesekomponenten waren von Bosch bei ner freien Werkstatt.

Ich hatte auf den Klassiker, nämlich Gurtstraffer, gehofft.
Mein Problem scheint aber ein anderes zu sein.
Wer hat ne Idee?
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 13:47   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ich tippe in diesem Fall auf den Stecker zum Türairbag.
War die letzte Zeit irgendwann mal die Türpappe weg oder wurde etwas am Fahreschloß/Betätigung oder Fensterheber gemacht?
Abhilfe:
- Batterie abklemmen !!!
- Türverleidung abnehmen
- Stecker am Airbagkabel trennen, kontrollieren und ggf. mit Kontaktspray reinigen (manchmal ist der Stecker auch nur etwas gelöst, dann entfällt die A-Säulensteckerschrauberei )
- Steckverbindung von Tür zu A-Säule abschrauben (1xSW7-Schraube)
- Steckverbindung aufschieben und trennen, wieder Kontakte reinigen und montieren
- Alles wieder zusammen bauen
- erst ganz am Schluß die Batterie wieder anklemmen
- Fehlerspeicher löschen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 13:51   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hatte erst auch reflexartig an das gedacht, aber im Fehlerspeicher stand ja Zündkreis Frontairbag Beifahrer.

Mich würd interessieren:
Wurde irgend etwas hantiert am Handschuhfach oder am Armaturenbrett?
War die Batterie auf der Schnauze in der letzten Zeit mal?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (31.03.2016 um 13:58 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 16:44   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wer lesen kann ist im Vorteil Andreas
Zitat:
02 Zündkreis Frontairbag Fahrerseite
Widerstand außer Bereich.
Der Zündkreis wird vom Airbagsteuergerät mit einer Prüfspannung beaufschlagt...
Den gleichen Fehler hatte ich kürzlich auf der Beifahrerseite...Stecker war nicht sauber zusammen gesteckt, trotzdem gereinigt und auch den Türstecker kontrolliert.... seit dem alles gut

Okay, ich kann zwar lesen aber irgendwie verwurschtelt sich das auf dem Weg zu den grauen Hirnzellen ...
Es dürfte demnach wohl die doofe Wickelfeder vom Lenkrad sein.... Stichwort: Schleifring
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 16:48   #5
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von 32vdriver Beitrag anzeigen
02 Zündkreis Frontairbag Fahrerseite
Widerstand außer Bereich.
@Pacific und gasi

Ich weiss nicht wie ihr auf Seitenairbag bzw. Beifahrerairbag kommt.
Mal abgesehen das nicht mit dem üblichen Programm ausgelesen wurde, steht da doch:
Frontairbag Fahrerseite

Das klingt für mich ganz simpel nach dem Fahrerairbag im Lenkrad. Evtl. also ein Problem mit dem Schleifring.

Aber um Sicherheit zu haben sollte nochmal mit einem BMW-Tester ausgelesen werden, um den wirklichen Fehler zu haben.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 16:51   #6
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

@Pacific

Da war ich zu langsam, du hast den Fahrerairbag ja noch identifiziert
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 17:08   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht wie ihr auf Seitenairbag bzw. Beifahrerairbag kommt.
Das frage ich mich allerdings auch.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 21:11   #8
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Auslesen

Okay Männers, soweit so gut. Gibt es hier jemand der im Raum Mainz auslesen könnte?
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 08:18   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

schon mal unterm sitz nachgeschaut, ob das seil des gurtstraffers richtig sitzt ???
(fahrersitz / Beifahrersitz)

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 08:28   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
das seil des gurtstraffers
Meinst Du die Kabelstecker an den Gurtstrammern am Gurtschloss?

Doch nicht etwa die Höhenverstellung an der B-Säule, oder? ...weil von Seil sprichst...
Das ist eine rein mechanische Klamotte aner B-Säule.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Welche Farbe könnte das sein? kingkoopa BMW 7er, Modell E32 11 02.01.2011 12:33
Was könnte das nur sein??? 730I-Widmann BMW 7er, Modell E32 10 22.03.2008 12:43
welches kabel könnte das sein?? peter becker BMW 7er, Modell E32 0 09.06.2005 09:17
Welches Auto könnte das sein ??? Andreas69 Autos allgemein 4 05.04.2005 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group