Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2016, 02:30   #1
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard Elektrische Fehlfunktionen nach Lackierung

Hallo,
da habe ich meinen Langen zur Rostkur zum Lacker gegeben, der mir die Türkanten und ein Stück Schweller geschweißt und lackiert hat. Als ich ihn abholte, war zuerst mal die Batterie leer, und ich brauchte Starthilfe. Dass die Airbag-Lampe leuchtete, schob ich auf den Spannungseinbruch (bzw. haben die Jungs wohl die Zündung bei abgezogenen Seitenairbags eingeschaltet), und dass der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben war, erklärte ich mir damit, dass da lange Kerls in der Werkstatt arbeiteten, und stellte ihn eben für mich passend ein.

Natürlich ging die Airbag-Lampe nicht aus, doch was viel merkwürdiger war: beim Abschließen daheim fuhr der Fahrersitz ganz nach hinten, neigte die Lehne, und das Lenkrad fuhr ganz nach oben. Zudem bleibt der Druck auf die Sitz-Memory-Tasten ohne jede Reaktion, kein Leuchten, kein Speichern, kein Abruf und kein Verfahren des Sitzes, Lenkrads oder Spiegel. Beim Aufschließen fuhr das alles aber nicht wieder zurück, im Gegenteil öffnete sich das hintere linke Fenster. Das heißt, dass ich jedes mal, wenn ich den Wagen abschließe -und sei es nur kurz beim Tanken- ich alles wieder neu einstellen muss.

Also versuchte ich einen Reset, indem ich für gut 16 Minuten das Massekabel von der oberen Batterie abklemmte. Seitdem fährt schon mal das hintere Fenster nicht mehr ungefragt herunter, aber der Rest blieb wie gehabt. Also zweite Stufe: Fehler auslesen. Ganze 38 Fehler wurden gemeldet, also ausdrucken (s. Anhänge) und löschen. Gut, jetzt sind keine Fehler mehr im Speicher, aber es werden zahlreiche Steuergeräte nicht mehr gefunden, die es aber geben müsste. Und der Sitz und das Lenkrad fährt immer noch weg und kommt nicht wieder, und das Memory funktioniert immer noch nicht.

Mein Gedanke war: da hat der Lacker beim Ausbau der Türen irgendwelche Kabel gezogen und hinterher vertauscht oder nicht richtig oder gar nicht wieder zusammen gesteckt. Dieser hat daraufhin nach eigener Aussage zwei Stunden mit der Fehlersuche zugebracht und nichts gefunden. Fast schon erwartungsgemäß argwöhnte er sogleich, der Schaden habe wohl vorher schon bestanden... hat er natürlich nicht.

Hat jemand hier eine Idee, woran es liegen könnte, was da kaputt oder verwirrt sein kann, und wie man dem beikommt?
.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 2016-09-28_FaultReport_CarlyForBMW-1.pdf (5,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: pdf 2016-09-28_FaultReport_CarlyForBMW-2.pdf (3,5 KB, 5x aufgerufen)
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 02:57   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Evt. hat die Werkstatt beim Schweissen die Batterie nicht abgezogen ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 07:29   #3
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Gute option. Hast du 1 oder 2 batterien?
Ist aber egal wie ne sehr gute möglichkeit,leider.
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 07:44   #4
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Angeblich wurde die Batterie abgeklemmt; prüfen kann ich das freilich nicht. Inwieweit hat das eine Bedeutung?
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 08:01   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Durch schweissen kann einen Spannungsspitz entstehen, wodurch Steuergeräte einen Schlag bekommen was ja alle möglich Fehlfunktionen verursachen *kann* bis hin zu Totalausfälle.

Es kann durchaus sein, dass dein Memory-Steuergerät einen weg bekommen hat. Wenn das Lenkrad hochfährt ist das wahrscheinlich nur die "einstiegshilfe", aber ich weiss nicht ob der Sitz sich dann auch mit bewegt.

Es kann auch sein, dass der Schalterblock in der Tür vielleicht gar nicht angeschlossen ist - ich würde an deiner Stelle erst mal alles kontrollieren inkl. Sicherungen, wenn dann immer noch kein Memory funktioniert ein Steuergerät zum testen besorgen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 08:06   #6
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Jap so isses. Spannungsspitzen liegen ziemlich nahe.

Bei der Einstiegshilfe bewegt sich nur das Lenkrad.

Ich würde, wie schon gesagt wurde, als nächstes einen gebrauchten Schalterblock + Steuergerät besorgen und mal tauschen.

Ist ja alles relativ schnell getauscht, gut Sitzsteuergerät ist etwas nervig die Sitzblende abzubauen, aber so isses halt.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 08:25   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Die Anschlüsse hat der Lacker ja noch mal geprüft, alle Türen nochmal zerlegt und nachgeschaut. Wenn ich das richtig verstanden habe, sitzt das Memory-Gerät im Fahrersitz unter der seitlichen Kunststoffabdeckung, richtig? Dann wäre es zum Testen prima, wenn hier jemand ein Modul für mich hat, leihweise oder zum Kauf, idealerweise in Berlin oder Umgebung -habe ich da Glück? Ach ja: gibt es da verschiedene Modelle oder Revisionen, auf die ich achten sollte?
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 08:29   #8
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Genau das Steuergerät sitzt hinter der Plastikabdeckung. Da sind auch die Knöpfe für die Sitzverstellung dran (vor/zurück/hoch/runter/neigung/lehne)

Das Steuergerät sollte mit Memory sein und aus einem Facelift stammen
(Vorfacelift haben keine Einstiegshilfe).

Zum testen würde aber theoretisch auch eins vom Vorfacelift reichen, sollte halt nur mit Memory sein damit du zumindest auch diese Funktion testen kannst.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 08:30   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich glaub da ist irgendeine Sicherung durch, das passiert sehr oft bei Starthilfe.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 09:03   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ja, die entsprechende Sicherung vorsorglich mal tauschen (nicht nur optische Sichtprüfung - manchmal sehen sie gut aus aber sind trotzdem nicht in Ordnung.)
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keyless go hat Fehlfunktionen iscri BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.09.2011 18:56
HiFi/Navigation: MK 3 defekt nach Lackierung bzw. Aufbereitung 740i11/2000 BMW 7er, Modell E38 25 13.07.2011 17:03
Steinschläge nach neuer Lackierung, schlechte Arbeit, schlechter Lack oder normal ?? knuth BMW 7er, Modell E38 31 21.02.2011 12:10
Viele Fehlfunktionen nach Batteriewechsel Buffi BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2009 09:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group