Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2016, 13:44   #1
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard Airbagsteuergerät Error 240

Wie oben schon geschrieben habe ich heute endlich mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen,nachdem meine Airbaglampe seit ein paar Tagen nicht mehr aus geht.
Habe die Türseitenverkleidung abgebaut, da ich die Scheibe wechseln mußte .Irgend ein Vorbesitzer hat sinniger Weise eine Scheibe mit Doppelverglasung eingebaut, die anderen sind alle Normalverglasung. Dies habe ich wieder auf Normalzustand geändert. Seit dem ging die Lampe nicht mehr aus. Die Fehler lassen sich auch nicht mehr löschen. Folgendes ist abgelegt:

6 ZK5 Seitenairbag vorne rechts Fehlerhäufigkeit 1 Fehler z.Z. nicht aktiv
Widerstand zu gross Fehler ist nicht sporadisch

17 Versorgungsspannung Fehlerhäufigkeit 14 Fehler z.Z.nicht aktiv
Fehler sporadisch

240 Interner Steuergerätefehler Fehlerhäufigkeit 32

Fehler 1 und 2 lassen sich damit erklären, das der Seitenairbag bei Montage der Scheibe abgeklemmt war, 2 Batterie abgeklemmt bzw. war mal etwas zu schwach.

Der 3 Fehler ist der, welcher mich aufhorchen ließ. Habe mal gegoogelt und bin oft auf " Airbagsteuergerät defekt / Austausch " gestoßen.
Bevor ich nun den Supergau annehme und das Gerät wechsle,wollte ich Euch nochmal dazu interviewen und Eure Meinung dazu hören.

Hinzufügen will ich noch, das die Airbagleuchte nach Zündung an kurz aus geht und dann wieder kommt. Wenn ich mit I...a ins Steuergerät gehe,zeigt er mir alle Zündkreise als OK an.

Wenn ich aber den Fehlerspeicher bzw. die Fehler löschen will kommt " ApiCheckJobStatus: Job-Status fehlerhaft ( ERROR_ECU_REJECTED ) statt (OKAY) Scriptbearbeitung fortsetzen ?

Danke im voraus

Gruß Andre

Geändert von ANSA (13.08.2016 um 18:50 Uhr).
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbagsteuergerät Tausch E39-Driver BMW 7er, Modell E65/E66 75 05.11.2024 13:18
E38-Teile: Airbagsteuergerät 6900727 colstar Biete... 0 06.03.2013 18:40
Airbagsteuergerät defekt...? SmOOthDriver BMW 7er, Modell E32 4 26.08.2010 21:58
Elektrik: Airbagsteuergerät Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 4 05.08.2008 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group