Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2016, 12:10   #1
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard M52B28 DME reparieren lassen im Raum Frankfurt

Hi Leute,

habe Probleme mit meinem Z3 M52B28 Motor. Während der fahrt ist er einfach mal an und wieder ausgegangen. Kombi sieht normal aus mit Ausnahme der Drehzahl. Diese geht auf 0 und dann schlagartig wieder auf die tatsächliche Drehzahl. Jetzt springt er gar nicht an.

Mit 1NPA konnte ich nicht auslesen. Habe dann die Batterie abgeklemmt, dann mal die DME ausgebaut wieder eingebaut. Batterie wieder dran. Und dann lief die Kiste wieder. Konnte auch alles auslesen. Leider ist der Fehlerspeicher leer. Paar Meter gefahren, Kiste ging dann mal an und wieder aus, bis er dann ganz wieder ausging. Auslesen des Fehlerspeichers nicht möglich ...

Ab und zu klackern diese Relais so: (Wenn er nicht anspringt)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=6kgHIJ7c9p8

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Hab schon in anderen Foren gefragt, aber ich weiß das die Experten gefühlt doch immer hier sitzen

Ansonsten suche in im Raum Frankfurt jemanden der das gegebenen falls mal kurz checken und reparieren kann.

Danke
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün

Geändert von grünegurke (23.08.2016 um 12:32 Uhr).
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 15:45   #2
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Fehler gefunden und behoben => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) z3-roadster-forum.de - Z3(1.8) 98 springt nicht an. Kein Zündfunken - Fehlerursache - 6069 - Technik Antrieb

An der Batterie gibt es noch einen zweites Kabel am Pluspol welches dafür verantwortlich war. Rost ...
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbolader reparieren lassen? insanelane BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.03.2014 09:07
Wo reparieren lassen, wenn das eigene Können nicht reicht (Raum Köln)? Frapo BMW 7er, Modell E32 9 18.12.2012 21:00
Innenraum: Tipp benötigt: Wo Dachhimmel reparieren lassen (Raum Köln) phaeton1984 BMW 7er, Modell E38 1 01.02.2012 23:53
Schlachten oder reparieren lassen? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 27 14.09.2010 09:03
Felgen/Reifen: Alufelgen reparieren lassen Rookie 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 26.10.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group