Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2016, 08:54   #1
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Daumen nach oben Bildervergleich: Alpina Lippe Original gegen Nachbau

Hallo leute,

Ich habe mir die Ori Alpinalippe neu und direkt von Apina bestellt, da ich beruflich zufällig mit den Herrn aus Buchloe in Kontakt war. Da habe ich die gelegenheit gleich genutzt.

sie kommt wie erwartet TOP verpackt, super glattes Finish, mit Befestigungsmarterial und Anbauanleitung + ABE

Dann habe ich mir noch die Nachbaulippe bestellt, aus folgenden gründen:
1. Die alpina Schrift ist nicht so deutlich und kantig im 90 Grad winkel wie biem Original - sonder abgeflacht, und somit folierbar ohne angst das sich die Folie bald löst in den kanten. Ausserdem wollte ich die alpinaschrift eigentlich nicht andersfarbig machen.
2. um sie vergleichen zu können, und interesse an der Passgenauigkeit
3. Durch meine arbeit habe ich polnische kontakte, die mir die nachbaulippe extrem billig besorgt haben.. knapp über 50 euro inklu versand nach D!!!!

schaut euch die Bilder an, sie sprechen für sich.
aber ein achtel des Preises allerdings auch.

wenn der Nachbau passt ohne viel aufwand, definitiv ne Alternative, schaut euch die Bilder an! habe sie heute früh schnell gemacht.

am WE gebe ich auskunft zwecks der passgenauigkeit aber schaut euch mal das zehnte bild an.. der radius.. naja ob das passen kann ?!

evtl hadert ja auch wer anders noch ob ori oder nachbau und konnte ihm somit helfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160713_172131-1280x705.jpg (64,0 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172136-1280x705.jpg (92,1 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172244-1280x705.jpg (47,5 KB, 133x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172314-1280x705.jpg (37,0 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172401-1280x705.jpg (96,5 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172412-1280x705.jpg (70,5 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172444-1280x705.jpg (70,6 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172509-1280x705.jpg (43,1 KB, 130x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172552-1280x705.jpg (65,3 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172558-1280x705.jpg (54,6 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172610-1280x705.jpg (79,1 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160713_172713-1280x705.jpg (70,1 KB, 137x aufgerufen)

Geändert von turbinenhalle (14.07.2016 um 09:24 Uhr).
turbinenhalle ist offline  
Alt 14.07.2016, 11:02   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ich glaube da gibt es mehrere Fertigungsstätten mit sehr breit gefächerter Fertigungstoleranz. Meine polnische z.B.(auch 50 mit Versand) war ziemlich (fast perfekt) passgenau und ungewöhnlich gut verarbeitet.
AAAAABER, man kann ja von der originalen einen Abdruck machen und dann GFK Versionen mit hoher Qualität selber fertigen. Macht bestimmt jemand hier im Forum...natürlich nur für den Eigenbedarf
Fimonchen ist offline  
Alt 14.07.2016, 11:25   #3
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo,
ich hatte damals auch die Hoffnung, mir etwas Geld zu sparen und hab für 55,- Euro bei E-Bay (Polen) bestellt. Ich kann nur sagen, es gab keine Chance das Teil anzubauen, so schief und krumm war das Teil! Ich bin noch zu meinem Lacker gefahren und hab es ihm gezeigt, er hat gesagt, mit dem Teil wird es nicht gehen. Also da wird es definitiv große Unterschiede geben, wenn einige sagen, bei ihnen hat es gepasst.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline  
Alt 14.07.2016, 11:29   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
man kann ja von der originalen einen Abdruck machen und dann GFK Versionen mit hoher Qualität selber fertigen. Macht bestimmt jemand hier im Forum...natürlich nur für den Eigenbedarf

OK, dann bitte schicken an:
Klaus Eigenbedarf
Harthau...str. 70
83... Bad ........
Ich würde dann meine Alpolina Lippe wieder runterreissen, die ist nämlich genau das Gegenteil von PASSGENAU.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline  
Alt 14.07.2016, 12:44   #5
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94). F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF). Audi A5 B9 FL Sportback S-Line Bj.23
Standard Alpina Original vs Polenspoiler

Moin,

finde ich gut das hier jemand mal das Thema anspricht.

Vorweg, ich hatte vor Jahren schon mal ein gekauft, diesen aber wieder verkauft da ich zweifel hatte.
Ich habe dann auch über meine Polenconnektion mir für unter 50€ den Spoiler mitbringen lassen. Dann lag er 2 Jahre rum bis ich mir dann kurz vor dem Jahrestreffen gedacht habe jetzt gehst du die Sache mal an. Habe dann mal angehalten und siehe da sieht garnicht soooo schlecht aus. Also ab zu meinem Lackierer und ihm das Teil in die Hand gedrückt. 3x Fillern bis alle Löcher zu waren dann Lack drauf und fertig.Ergebnis sieht sehr gut aus was mir auch gleich aufgefallen ist war der Schriftzug. Normal ist ja ein Aufkleber auf dem Schriftzug habe dann mal bissel geschaut und das:



in der Bucht gefunden, finde den Preis für einen Aufkleber bissel happich aber in der Überschrift steht ORIGINAL naja kann man glauben muss man aber nicht. Ich hab das dann erst mal gelassen mit dem Aufkleber da ich mir nicht sicher war ob der passt da wie oben schon angesprochen der Schriftzug nicht so akkurat ist. Vielleicht wird das auch mal von jemandem getestet und der Berichtet hier.

Ich habe dann den Spoiler und die SST vorbereitet und das Teil mit Sikaflex befestigt. geht alles schon aber leider steht er auf der Fahreseite ein guten cm weiter in Radkasten auf der Beifahrerseite passt es top, vielleicht hätte man das noch vermitteln können ?????

Auf weitere Erfahrungen bin ich gespannt vielleicht lohnt sich ja die Anschaffung des Oschinolen doch.


was ich aber den Fotos entnehme ist das der Original in hellgrau gefillert ist und der Polenspoiler in dunkelgrau !! Sehe ich doch richtig ?? Mein Polenspoiler waren beide in Hellgrau gefillert
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

14 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2023
14 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2023

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline  
Alt 14.07.2016, 13:04   #6
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Ich muss noch Ergänzen, die original Alpina Lippe hat 100% gepasst! Die war absolut Top! Mit 470 Euro aber auch nicht ganz billig.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline  
Alt 15.07.2016, 15:53   #7
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

wenn man einen originalen Spoiler hat, den an der Stange montiert und dann in dem zustand mal einen teil der form herstellt um die Bombierung der Stange zu haben, dann alles abnehmen und den spoiler fertig laminieren, damit die Stange nix abbekommt, oder eine Stange nehmen wo es egal ist. das gfk teil wäre dann von der passgenauigkeit wie das original.

der originalspoiler der zum abformen genommen wird, muss dann durchgeschliffen werden und wieder gefüllert werden.

denke aber wenn man damit handelt, die teile weitergibt, wird man Schwierigkeiten mit alpina bekommen.

es rentiert sich halt nur wenn man dann aus der form ein paar teile macht, wäre ansonsten ohne Probleme möglich.

gruss mike
michi935 ist offline  
Alt 15.07.2016, 16:15   #8
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von michi935 Beitrag anzeigen
....wenn man damit handelt, die teile weitergibt, wird man Schwierigkeiten mit alpina bekommen.

So ist es.
Weil dieser Thread schon grenzwertig ist, mache ich hier zu.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Alpina Lippe Nachbau mia Suche... 0 02.02.2015 22:28
Karosserie: Nachbau "Alpina-Lippe" passt überhaupt nicht !!?? Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 24 25.10.2013 20:33
Alpina-Lippe, auch Nachbau. xharibo Suche... 0 24.03.2013 08:57
E38-Teile: Alpina Lippe nachbau savaboy Biete... 0 29.10.2010 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group