Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2016, 22:11   #1
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard ZF Besuch

Heute bei ZF in Dortmund/Holzwickede gewesen.
Habe den Ölwechsel machen lassen, bei 110 Tkm.

Die Terminabsprache war innerhalb von 2 Wochen möglich.
Der Empfang gestaltete sich freundlich und sehr professionell. Es wurde abgefragt, ob ich schon irgendwelche Auffälligkeiten bemerkt hätte. Ebenso wurde nach Tuning oder sonstigen Beschädigungen gefragt.

Danach folgten ca 3 Stunden Wartezeit. Leider war es nicht möglich, beim Getriebeölwechsel zuzuschauen. Es hat wohl mal jemand dabei gefilmt und das Material ins Netz gestellt. Seitdem ist es von der Geschäftsleitung verboten. Schade...
Dafür gab es eine Kanne Kaffee

Nach der Arbeit wurde ich auf eine Probefahrt mit dem Meister eingeladen, welcher auch einen E38 fährt und mir ausführlich die Arbeiten erklärt hat.

Es wurden die Kügelchen und Filter getauscht. Ebenso die Ölwanne und Dichtungen, sowie das Öl natürlich.

Der Dicke fährt sich jetzt wie ein Neuwagen. Auch vorher gab es schon keine Beanstandungen und es wurden auch keine Auffälligkeiten entdeckt. Aber jetzt schaltet er so dermaßen sanft und sauber, dass es ein richtiger Genuss war, wieder nach Hause zu fahren

Gekostet hat mich der Spaß 625€. Das ist ein Paketpreis. Nicht gerade wenig Geld, aber ich denke, dass es gut angelegt ist. Wenn man die Arbeitszeit und das Material einberechnet, geht der Preis schon in Ordnung. Mein Dicker dankt es mir mit Sicherheit :-)

Ich kann den Ölwechsel bei ZF absolut empfehlen und bereue es nicht, auf Empfehlung des Forums, diese Entscheidung getroffen zu haben.

Viele Grüße aus Kölle von Jörg
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 11:36   #2
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Joy728 Beitrag anzeigen
Heute bei ZF in Dortmund/Holzwickede gewesen.
....Viele Grüße aus Kölle von Jörg
Warum in Dortmund? Gibt es nicht auch eine ZF-Vertretung in Köln?
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 12:10   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...ory-50985.html

Gibt schon einen ausführlichen Thread über ZF (Dortmund)...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 12:27   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bemerkenswert finde ich, dass der Kollege hier berichtet beim FL seien Kügelchen gewechselt worden.

Das klingt mir eher nach der Auskunft eines Bürolisten, als desjenigen der es effektiv gemacht hat.

Auf meine Frage damals erklärte mir der ZF Meister in Friedrichshafen bei meinem 02/98 VFL seien bereits die richtigen Kügelchen verbaut. Es gebe keinen Grund, diese zu wechseln.
Offenbar wurden nur in den frühen Bauzeiten Kügelchen aus einem verschleissendem Material verwendet, welche dann beim Service ersetzt werden.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 12:29   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bei meinem wurden die Dinger damals auch gewechselt.

Die neuen verschleißen wohl nur nicht mehr so schnell/stark wie die alten.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 12:51   #6
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
....Gibt schon einen ausführlichen Thread über ZF (Dortmund)...
Ist mir bekannt, aber nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage, warum der TE als Kölner nach Dortmund fährt, wenn er auch in Köln eine ZF-Vertretung hat.
Köln ist für mich ein gutes Stück näher als Dortmund.
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 13:02   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

In Dortmund gibt es mit Herrn Sagert einen e38 Spezialisten, auch ist der Service nicht umsonst hoch gelobt und von hervorragender Qualität...

Geändert von mahooja (11.05.2016 um 13:19 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 13:52   #8
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard

Hallo zusammen, ich war in Dortmund, weil man mir da zu einer mir passenden Zeit einen Termin geben konnte und ich auf Grund der Berichte hier einen großen Vertrauensvorschuss zu ZF Dortmund hatte. Außerdem war der Meister selbst E38 Fahrer und das gab mir ein gutes Gefühl. Mein Wagen fährt eh nur aller 3 Wochen am Wochenende und bei schönem Wetter mal aus der Garage. Von daher sind die paar extra Kilometer schon willkommen ;-)

Mir wurde erklärt, dass die Kugeln schon allein deswegen gewechselt werden, weil man dadurch auch die letzten Milliliter Öl heraus bekommt. Er sprach von einem 100%igen Ölwechsel. Nur bei den 6Gang Getrieben wird das nicht mehr gemacht.

Ich weiß, dass es schon einen Bericht gibt, aber ich finde solche Sachen immer sehr hilfreich. Wenn es als überflüssig betrachtet wird, kann es ein Admin ja löschen. War nur gut gemeint ;-)
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 14:00   #9
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Joy728 Beitrag anzeigen
....Ich weiß, dass es schon einen Bericht gibt, aber ich finde solche Sachen immer sehr hilfreich. Wenn es als überflüssig betrachtet wird, ....
Ich sehe keinen Grund, Deinen Bericht als überflüssig zu betrachten - ganz im Gegenteil ist er sehr hilfreich und informativ!
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 14:41   #10
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Joy728 Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass es schon einen Bericht gibt, aber ich finde solche Sachen immer sehr hilfreich. Wenn es als überflüssig betrachtet wird, kann es ein Admin ja löschen.
Hat niemand gesagt das dein Beitrag überflüssig ist, aber es wäre eine prima Ergänzung zu dem schon existierenden Bericht gewesen. Immer wieder neue Threads zu bereits vorhandenen Themen sind halt überflüssig und in deinem Bericht geht es exakt um das gleiche Thema, dort haben ja schon etliche Leute ihre Erfahrungen gepostet...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DEKRA Besuch ElCativo BMW 7er, Modell E38 25 22.06.2015 12:05
Getriebe: Besuch bei ZF Heinz44 BMW 7er, Modell E65/E66 2 17.05.2012 10:44
Abgasanlage: Besuch von Dr. Eisenmann Michi730i BMW 7er, Modell E32 7 19.02.2006 19:13
Erster Besuch in NL ... vorfahrt BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 28.11.2005 08:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group