Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2016, 09:24   #1
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard M62-Kettentrieb, die hundertste Frage

..tach in die Runde

Da mein Arbeitstier ja nun merklich in die Jahre kommt .. genauer, es schon länger war -also "alt"
..nun da änderte sich kürzlich auch die Geräuschentwicklung - insbesondere von der rechten Bank vorn. Ein schlagendes Geräusch als sei ein Lager platt oder als schlägt etwas von innen gegen den Ventildeckel bzw. den Kettenkasten.

Da es ja unzählige Beiträge zum Thema Steuerkettenführung und Verschleißerkennung an sich gibt, so habe ich viel gelesen. Finden konnte ich eine sinnvolle Erklärung zu meinen Gedanken jedoch nicht.

Also zum momentanen Stand der Besichtigung:

rechte Bank - Ventildeckel abgenommen .. erster Blick, soweit erkennbar Spanner an Hauptschiene ausgefahren, und keine weggebrochenen Stücken (zumindest nicht dort, weil ja wohl eher die beim M62 verwendete Gleitschienen-Umlenkung zwischen den Zylinderbänken den Geist aufgibt, doch da bin ich ja noch nicht vorgedrungen..)

Was mir jedoch sofort aufgefallen ist - zwar sehen die kleinen Zähnchen der Nockenwellenräder nicht sonderlich verschlissen aus - doch ist die gesamte Zwischenkette für Ein- und Auslassnockenwelle an der rechten Bank labbrig .. also in Bezug auf Ventilüberschneidung und Steuerzeit richtig unpräzise locker - obwohl der offenbar ebenfalls von Öldruck beaufschlagte Spanner mit dem senkrechten Hydraulikstempel den Eindruck macht (voll) ausgefahren zu sein ..und die Gleitstücken darauf noch in einem Stück sind.

Jetzt könnte ich auf den Gedanken kommen die besonders lockere Oberseite liegt einfach nur an der momentanen Nockenwellenposition ...doch unten am Stempel war es auch nicht wirklich "stramm" - also gibt es hier als Orientierung einen Richtwert, eine Maßzahl über "Summe X-Glieder = Summe Y Millimeter" mit der man bestimmen könnte, ob einfach nur in der Vergangenheit zwar regelmäßig die Hauptkette gewechselt wurde - jedoch sich eine grenzwertige Längung in den Gelenken der kleinen Zwischenkette(n) ergeben hat ..??
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gute & Günstige Werkstatt/Schrauber für Revision Kettentrieb gesucht Marc1980 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 05.05.2012 11:27
HiFi/Navigation: Soundsystem...die Hundertste veegee730i BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2010 09:13
Felgen/Reifen: Felgen und Reifenberatung die Hundertste... Timtim BMW 7er, Modell E38 13 19.06.2010 10:56
tv freischaltung mk1- die hundertste gladiator BMW 7er, Modell E38 9 30.12.2003 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group