


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.05.2016, 12:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Was wurde am Klimakompressor verändert? Nur 750i/iL
Hallo zusammen,
Weiss zufällig jemand was am Klimakompressor 9/97 verändert wurde? Bis dahin gab es ja die Magnetkupplung extra zu kaufen danach laut ETK nicht mehr, nur wegen Marketingzwecken oder wurde wirklich mehr am Kompressor verändert?
Ich weiß nur, dass die frühen Baujahre noch eine 5 Rillen-Riemen Scheibe hatten, später irgendwann dann die mit 6 Rillen. Mir geht es aber um den Kompressor an sich....
danke gruss kj.
|
|
|
15.05.2016, 20:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Der Klimakompressor ab 9/97 ist Leistungsgeregelt und schaltet sich nicht ab wie es bei den alten ist.
Es haben sich auch die Anschlüsse von den Kältemittelleitungen geändert.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
16.05.2016, 09:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Gut zu wissen  Könnte man trotzdem bei dem Kompressor ab 9/97 die Magnetkupplung einzeln tauschen?
gruss kj.
|
|
|
16.05.2016, 12:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
|
was passiert, wenn der Klimakompressor "trocken" läuft. D.h. das Kühlsystem nicht gefüllt ist? Habe nach dem Tausch des Wärmetauschers das Kühlmittel noch nicht aufgefüllt
|
|
|
16.05.2016, 12:38
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Im schlimmsten Fall frisst er sich fest.. Du hast ja auch immer eine kleine Menge Öl im System damit das eben nicht passiert.. Deswegen so schnell wie möglich auffüllen.
|
|
|
16.05.2016, 13:39
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
|
Danke, werde es schnelstens tun 
|
|
|
17.05.2016, 06:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von vimo2000
was passiert, wenn der Klimakompressor "trocken" läuft. D.h. das Kühlsystem nicht gefüllt ist? Habe nach dem Tausch des Wärmetauschers das Kühlmittel noch nicht aufgefüllt
|
Wenn der Druck im System zu niedrig ist (System nicht gefüllt)
Schaltet die Magnetkupplung den Kompressor doch gar nicht ein  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|