Hallo Forum,
nachdem ich von km-Stand 350.000 bis 450.000 fast ohne Probleme gefahren bin

(incl. TÜV ohne Mängel

) brauche ich nun mal wieder eure Hilfe. Die 20A Sicherung, die gleichzeitig für die Scheibenwaschwasser-Pumpe und die Innenbeleuchtung zuständig ist, ist geschmolzen. Ersetze ich die Sicherung bei ausgeschalteter Zündung und geschlossenen Türen (also Innenlicht ausgeschaltet und keine Anforderung zum Scheibenwaschen) knallt die Sicherung sofort wieder mit einem netten kleinen Lichtblitz durch

.
Begleitendes Problem: Sitzmemory funktioniert nicht mehr und die elektrischen Sitze lassen sich nur noch bei eingeschalteter Zündung bewegen, und nicht wie bisher auch wenn nur eine Tür geöffnet ist.
Was sagt ihr zu folgenden Überlegungen:
Der Kurzschluss kann nicht in der Pumpe liegen, da er auch auftritt wenn die Pumpe nicht mit Strom versorgt wird, also bringt ein Pumpenwechsel nichts.
Der Kurzschuss kann nicht in einer Glühlampe oder in einer Lampenhalterung liegen, da er auch auftritt, wenn diese nicht mit Strom versorgt sind.
In Folge muss der Kurzschluss
1. in der Zuleitung von der Batterie bis zum Steuergerät des Innenlichtes liegen
2. in der Zuleitung von der Batterie bis zum Steuergerät der Pumpe liegen
3. im Steuergerät der Pumpe liegen oder
4. im Steuergerät des Innenlichts liegen
Mache ich einen Denkfehler?
Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehlersuche am besten angehe?
Schon mal Danke für euren Gehirnschmalz
Andi