Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2016, 10:50   #1
bigmanniw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard Getriebenotprogramm+Motornotprogramm

Tach Leute.

Nachdem ich ein altes verrostetes Marderschreck-Gerät ausgebaut hatte,
welches die Einbauspezialisten mit Stromdieben an die Diagnosesteckdose im Motorraum angezapft hatten, gibt mir der Wagen die Fehlermeldung. Gleichzeitig springt die Temperaturanzeige auf rot.
Die Stromdiebe habe ich entfernt, die Kabel verlötet und isoliert. Strom kommt an. Batterie ist voll 12,8 V. Scheint so, dass der Can-Bus Probleme mit einem Sensor, Steuergerät oder der EWS hat. Auslesung
mit Billig-Adapter und Software funzt nicht.
Wohnt vielleicht Jemand in der Nähe von Gütersloh, der die BMW-Software hat und bei mir vorbeikommen könnte? Den Wagen zum Freundlichen zu schleppen um zu hören das das ABS-Steuergerät hin ist und ein Austausch nur 700 oder so kostet will ich mir nicht antun. Würde mir dann was gebrauchtes holen. Also wäre sehr schön, wenn Einer so nett wäre.

Manni
bigmanniw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 11:21   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Würde als erstes die Batterie über Nacht bzw. einige Stunden abklemmen (Reset) und gleichzeitig nochmal richtig aufladen. Vielleicht ist dir damit schon geholfen...
Hattest du beim Ausbau des Marderschrecks die Batterie auch abgeklemmt?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 11:54   #3
bigmanniw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

Habe ich schon versucht. Batterie ist auch geladen worden während der Zeit. Eine Kontaktplatte des Marderschrecks hatte sich wohl gelöst und war abgerissen. So habe ich es einfach abgebaut, ohne die Bat. abzuklemmen. Ob da irgendwas zerschossen wurdeß Die Plausleitung des Gerätes war aber durch eine Sicherung extra abgesichert und die ist i.O.

Manni
bigmanniw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 13:10   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Prüfe mal alle Sicherungen primär im Motorraum auf Durchgang.
Oder geh in WDS und schau mal, welche Sicherungen alle für Motor und Getriebesteuergrät zuständig sind. Werden gewiss mehrere sein.

Die Tatsache dass eine Zusatzsicherung an dem Marderzeugs war, die ganz war, heist mal nic gar nix. Stichwort Selektivität.
Es kommt darauf an wie stark die Mardersicherung war und wie stark die Leitung abgesichert ist, an der das DIng angehängt war. Ist es nicht an einer stärkeren Sicherung angehängt wie es sich gehört, haut es im Fall der Fälle nicht die Mardersicherung, sondern die speisende durch.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 17:50   #5
bigmanniw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

WDS funzt nicht bei mir. Nicht mit altem und neuem Java und IE. Habe aber die Sicherungen im Motorraum und im Kofferraum gescheckt. Die sind alle io. Kennt einer noch mehr Stellen wo welche sein könnten die relevant sind?

Manni
bigmanniw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 18:03   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Springt er gar nicht mehr an ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 18:09   #7
bigmanniw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

Nee. Der Bimmer meldet zuerst Getriebenotprogramm, danach mit etwas Pause Motornotprogramm. Die KW Anzeige geht sofort hoch. Aufschließen, Fenster usw, geht. Nur Motor nicht. Habe evtl. ein Modul zerschossen. Bloß welches? Darum wäre auslesen gut.

Manni
bigmanniw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 18:13   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich denke mal das du diese Sicherungen nicht geprüft hast, in dem weißen Kasten.



Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 18:15   #9
bigmanniw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

Nein, habe ich nicht. Wo sitzen die genau?

Manni
bigmanniw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 18:16   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Im Steuergerätekasten Motorraum.
Das sind alles Sicherungen für die Motorsteuerung.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motornotprogramm j_ramon.lopez BMW 7er, Modell E38 18 09.06.2016 22:27
Motorraum: Motornotprogramm schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 4 04.08.2012 07:15
Motornotprogramm Blueman BMW 7er, Modell E38 23 17.08.2008 15:23
Motornotprogramm Olaf2 BMW 7er, Modell E38 13 11.11.2005 09:50
Motorraum: Getriebenotprogramm und danach Motornotprogramm lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 5 06.12.2004 05:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group