Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2016, 20:38   #1
JensFischer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: Westerstede
Fahrzeug: E38-740D (05.2000)
Standard Ölpumpe m67 740D

Hallo zusammen
Bin gerade etwas deprimiert da mein 740 D Ärger macht.
Habe im Stand bei warmen Motor das die Ölwarnleuchte angeht.
Habe viel gelesen.
Habe jetzt erstmal einen Ölwechsel inklusive Filter gemacht und dabei auch gleich den Öldruckschlater erneuert.
Doch das Problem bleibt.

Was denkt ihr? Bei BMW wurde ein zu geringer Öldruck gemessen und mir wurde geraten die ölpumpe tauschen zu lassen.
Kann man die Pumpe auch im Zubehör bekommen ?

Geändert von JensFischer (10.04.2016 um 20:41 Uhr). Grund: schreibfehler
JensFischer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 20:46   #2
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hast doch eine Antwort bekommen und googeln kann man selber oder schau hier -->



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölversorgung/Ölpumpe mit Antrieb | BMW 7' E38 740d M67 Europa
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 20:53   #3
JensFischer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: Westerstede
Fahrzeug: E38-740D (05.2000)
Standard

Leider finde ich im Zubehör nichts. Nur die originale.

Könnte es auch das Sieb sein
JensFischer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 21:17   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

...............
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (10.04.2016 um 21:27 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 21:22   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Nix von alle dem ist es.

Loesung:
- Ventil in Oelfiltereinheit ist defekt.
Das gibt es nicht einzeln.
Dazu muss die komplette oelfiltereinheit getauscht werden.

Gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2016-04-10 20.20.06.jpg (53,1 KB, 37x aufgerufen)
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 21:43   #6
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

???? verstehe nur Bahnhof der 740er ist bekannt für die Pumpe aber du zeigst die Filtereinheit? Nun ja lasse mich auch gern belehren aber das Glaube ich nicht den das kann Mann mit einer Ölspülung wieder hin bekommen.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 22:04   #7
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/740d-...ml#post2378032
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 22:22   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
???? verstehe nur Bahnhof der 740er ist bekannt für die Pumpe aber du zeigst die Filtereinheit? Nun ja lasse mich auch gern belehren aber das Glaube ich nicht den das kann Mann mit einer Ölspülung wieder hin bekommen.
an einem M67 / 740d ist eher nix typisch, was ein problem mit Oelpumpe zu tun hat.
du kannst gerne deinen wagen so oft spuehlen wie du das fuer richtig/wichtig befindest,
ein M67 wird da eher seine koepfe schuetteln, als das es was sinnvolles im kontext zur oelkannen.leuchte bewirkt.

Oeldruckverlust als resultat in der ursache der Oelfiltereinheit ist ein bekanntes und heufiges problem beim M67 ...


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 22:37   #9
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Ich habe überall gesucht aber habe kein Querschnitt gefunden, wenn es nur Ventile sind oder kugeln wie auch immer,kann man das doch aus bauen und reinigen, wenn da keine Dichtungen sind? Öle verhärten nicht so schnell oder wie stelle ich mir das vor?
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 22:41   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
???? verstehe nur Bahnhof der 740er ist bekannt für die Pumpe aber du zeigst die Filtereinheit? ....
Du bist dir aber bewußt dass ein Diesel ein komplett anderer Motor ist?
Kein M60 oder M62 sondern eben ein M67 und dieser hat kein Ölpumpenproblem sondern lediglich das Problem mit dem Ventil in der Oelfiltereinheit
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d M67 Ladedruckregelung Abgasrückführungssystem Mikhail740d BMW 7er, Modell E38 66 18.01.2019 16:47
Motorraum: Motorprobleme 740D M67 JensFischer BMW 7er, Modell E38 28 27.03.2016 14:54
Stelleinheit Turbolader M67 740D JensFischer BMW 7er, Modell E38 0 25.03.2016 14:37
Werkstatt / Elektroniker für e38 M67 740d im Großraum Köln gesucht billy183 BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 12.07.2013 17:11
Ölpumpenschrauben beim 740d (M67) Lebowski BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2013 18:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group