


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2016, 00:28
|
#1
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Nach Federwechsel vorne Fahrzeug hinten tiefer
Hallo,
mein 750il (EDC/Niveauregulierung) hat nach einem Federnbruch vorne neue Federn bekommen (Originalhöhe). Dadurch ist er vorne wieder schön hoch, dafür hängt das Heck jetzt trotz Niveauregulierung tiefer (also auch bei laufendem Motor), die Radoberseite ist kaum sichtbar.
Kann/muss man einstellen dass die Niveauregulierung weiter rauf fährt und sozusagen die alte, ausgeleitere Feder kompensiert? Oder muss ich auch die hinteren Federn wechseln damit der Wagen wieder gleich hoch ist?
LG
Konrad
|
|
|
15.04.2016, 15:42
|
#2
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Hallo,
hatte ich bei meinem Fünfer auch. Vorne neue Federn drin, hinten alte - sah aus wie ein Pony. Trotz Niveau-Regulierung.
Da hilft nur ein Wechsel der hinteren Federn.
Die Regulierung kann ja nur so hoch regeln, wie es die Federn mitmachen. Wenn die alt (und demzufolge "ausgelutscht") sind, dann passiert da eben nicht mehr.
Gruß, hanegg
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
|
|
|
15.04.2016, 15:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Probier es doch vor dem Federnwechsel hinten, mit der korrekten Einstellung der Niveauregulierung.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
15.04.2016, 15:51
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Wie stelle ich die Niveauregelung ein?
LG
|
|
|
15.04.2016, 16:02
|
#5
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ist beispielsweise hier beschrieben (#6), einfach die überflüssigen Schritte weglassen  gibt aber noch zig andere Freds...
|
|
|
15.04.2016, 16:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Es ist wirklich nicht kompliziert. Kaputt machen kann man dabei eigentlich nichts.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|