


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2016, 08:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
|
E38 kaufen? Paar Technische Mängel
Hallo,
habe mir gestern einen 735i aus 97 angeguckt.
Vom Preis her soll er 1500€ kosten - die Austattung ist gut! Allerdings hat er ein paar Technische Mängel und würd gern euren Rat hören!
1. Airbag Lampe leuchtet
2. PDC rückwärts gibt ein Dauersummen ab
3. ABS greift auch bei niedrigem Bremsen ein. Bei einer "Vollbremsung dann nicht" - also Sporadisch
4. Bremsbelag wird angezeigt hinten obwohl gut
5. Ich glaub vernommen zu haben das was summt unterm Auto im Leerlauf
6. Gänge werden gut und Sauber geschaltet. Von D in R und zurück in D aber etwas rauher!
Tüv bis Ende 2017 - Rost Minimal 3-4 kleine Pickel
|
|
|
09.04.2016, 09:39
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
1, 3 und vor allem 6 besonders prüfen. Wo an welchen Teilen sind die Rostpickel?
Ansonsten was willst für das Geld? Da ist nie alles perfekt, bevor man sich drum kümmert  .
Gasi
|
|
|
09.04.2016, 18:20
|
#3
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Zitat:
Zitat von gasi
...... was willst für das Geld? Da ist nie alles perfekt, bevor man sich drum kümmert  .
Gasi
|
 so seh ich das auch. Für den Preis kann man nicht ein durchrepariertes Auto erwarten. Perfekt wird es erst, wenn man es selber in die Hand nimmt.
........und wieviel Geld man bereit ist, in die Hand zu nehmen , um seinen Idealzustand zu erreichen. Eigentlich gibts z.Z. nur noch 2 Möglichkeiten , entweder billig kaufen und dann viel Geld versenken, um Ihn wieder richtig schön zu machen, oder gleich mehr Geld in die Hand nehmen und einen besseren Zustand nehmen, wobei da auch immer noch einiges an Geld reingeht.
Ich vermute mal, die meisten Mitglieder hier mit einem E38 haben wohl die erste Variante "durchlebt "
Fahrbereit , noch fast 2 Jahre TÜV für 1500€, was soll man dazu sagen ?? Billiger gibts noch nicht mal einen Schlachter ohne TÜV.
|
|
|
09.04.2016, 18:32
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Barbarossa
Hallo,
habe mir gestern einen 735i aus 97 angeguckt.
Vom Preis her soll er 1500€ kosten - die Austattung ist gut! Allerdings hat er ein paar Technische Mängel und würd gern euren Rat hören!
|
---> Kaufen
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
10.04.2016, 12:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2015
Ort:
Fahrzeug: 740iA BJ 95
|
Hallo.
Für nur wenig mehr Geld bekommt man schon ein 740i ohne leuchtende Warnlampen,defektes ABS usw. 
Wobei ich mich frage,wie es 2 Jahre TÜV gab mit den Mängeln? 
Gruß
|
|
|
10.04.2016, 12:53
|
#6
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Zitat:
Zitat von stabro-blofeld
Hallo.
Für nur wenig mehr Geld bekommt man schon ein 740i ohne leuchtende Warnlampen,defektes ABS usw. 
|
Ja, der wird dann andere Sachen haben, welche behoben werden sollten. Ist doch immer das selbe......, bei dem Alter und dem günstigen Preis des E38 wirst Du immer irgend einen Mangel "mitkaufen".
Die Frage ist halt nur, mit welchen Mängeln kann man Leben bzw. lassen sich günstig beheben und welche gehen extrem ins Geld. Der Gebrauchtteilemarkt für E38 ist noch gut bestückt. Da kann man teilweise günstig ( nicht billig !) reparieren.
|
|
|
10.04.2016, 19:07
|
#7
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Für 1500 würd ich den, so wie er beschrieben ist, auch nehmen.
Hab meinen 35er letzten Juli für 2400 gekauft und bisher 3000 reingesteckt und die nächsten 1000-1500 sind schon in Sicht. Es ist immer irgendwas.
Ist aber kein E38-spezifisches Problem, das haben alle älteren Autos, die schon der Elektronik-Ära angehören. 
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
10.04.2016, 19:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Kalsi
Ist aber kein E38-spezifisches Problem, das haben alle älteren Autos, die schon der Elektronik-Ära angehören. 
|
Aber die meisten Probleme sind doch mechanisch oder nicht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|