


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2016, 11:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Suche MK1 auf MK3 umbauen ohne Adapterkabel
Hi Leute,
hab jemand einen Schaltplan wie ich die Stecker um pinnen muss um ein MK3 zu betreiben?
Mir fehlt dieses Kabel: (61 12 8 381 219) Im Forum hat Rubin irgendwo mal geschrieben das man dies nicht wirklich braucht sondern es reichen würde den Stecker um zu pinnen. Leider finde ich keinen passenden Thread mit einer Anleitung dazu.
Das große (61 12 6 907 840) Kabel habe ich aber.
(Falls jemand das kleine Adapterkabel hat würde ich es direkt nehemn  )
Danke und Grüße
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
09.03.2016, 12:16
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
09.03.2016, 14:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Es ist ein Anfang, aber ohne eine Anleitung bin ich da leider hilflos. Werde denke ich einfach das Kabel kaufen. Hatte im Kopf es wären nur paar Pins die man ändern muss und es gäbe eine Anleitung im Forum aber hab eben nochmal gesucht, das gibt es nicht.
|
|
|
12.03.2016, 12:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Habe das Adapterkabel bei Leebmann bestellt und alles nach dieser Anleitung umgebaut:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...16636494,d.bGs
Leider funktioniert es nicht, ich habe leider die falsche Verbindungsleitung von einem Schlachter bekommen. (hab es vor zwei Jahren gekauft, weiß nicht mehr genau wer wie was).
Auf der Verbindungsleitung steht: 61128377432
Ein wenig googlen hat mir gezeigt, dass man dieses Kabel benötigt für eine Umrüstung von MK1 auf MK2. Aber soweit ich es jetzt verstanden habe, kann man an ein MK2 einfach ein MK3 anschließen. Sollte es dann nicht trotzdem gehen?
EDIT:
Also ich hab jetzt alles einfach mal so angeschlossen.
- Ohne Video Modul bleibt der Bildschirm weiß (muss vllt codiert werden?)
- Mit Videomodul existiert kein Navigationspunkt zum Auswählen
Kurze frage, wie kann ich mein MK3 Codieren? Geht das Mit dem Runden Stecker den ich auch für INPA benutze im Motorraum?
Geändert von grünegurke (12.03.2016 um 14:24 Uhr).
|
|
|
12.03.2016, 17:38
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
...
Kurze frage, wie kann ich mein MK3 Codieren? Geht das Mit dem Runden Stecker den ich auch für INPA benutze im Motorraum?
|
Jein, jedenfalls nicht so einfach!
Am besten besorgst du dir das Resler-IF und die Software Navcoder, damit ist das alles wunderbar einfach zu codieren. Das IF wird an +, - und iBus angeklemmt, fertig 
|
|
|
13.03.2016, 09:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Ich würde mal drauf tippen das du das alte videomodul wieder angeschlossen hast, oder?
Das videomodul vom MK1 funktioniert NUR mit MK1 Navis. Alle anderen Navis brauchen andere videomodule. Daher taucht der Punkt Navigation auch nicht auf wenn du das wieder anschließt.
Beim Test ohne videomodul kommt nur "weiß" weil du dann den falschen Stecker ins Navi gesteckt hast. Nimm den blauen Stecker der jetzt im Videomodul steckt und steck diesen hinten ins Navi, dann kommt auch Bild (wenn das Navi funktioniert)
|
|
|
13.03.2016, 20:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Jein, jedenfalls nicht so einfach!
Am besten besorgst du dir das Resler-IF und die Software Navcoder, damit ist das alles wunderbar einfach zu codieren. Das IF wird an +, - und iBus angeklemmt, fertig 
|
Danke  Ist bestellt.
Zitat:
Zitat von DKVT
Beim Test ohne videomodul kommt nur "weiß" weil du dann den falschen Stecker ins Navi gesteckt hast. Nimm den blauen Stecker der jetzt im Videomodul steckt und steck diesen hinten ins Navi, dann kommt auch Bild (wenn das Navi funktioniert)
|
Also ich hab es ohne dem Videomodul probiert:
- Mit Stecker vom Videomodul => Weiß
- Der andere Stecker => Tut sich garnichts
Codieren oder ist mein Navirechner im *****? Oder liegt es an dem Kabel evtl?
|
|
|
14.03.2016, 08:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Weiß einer ob bei jedem E38 im Motorraum am rundem Diagnosestecker auch der I-BUS liegt?
|
|
|
14.03.2016, 09:33
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also ich habe das damals in meinem 750 aus 96 auch umgebaut ohne irgend eine Adapterleitung. Ich habe einfach die Stecker, die ins Video Modul gehen, direkt in den Mk3 gesteckt, eben so die GPS Antenne und gut wars. Im Endeffekt muss man mal schauen, den alten Mk1/Mk2, sammt dem Video Modul und dem GPS Modul raus nehmen, die Stecker, die am Mk1/2 waren, werden nicht mehr benötigt und zurück gebunden und dann gibt es eigentlich nur 2 Stecker, die in den Mk3 rein passen die steckt man an und fertig. Ich musste da auch nichts codieren oder so was. Eine TV Funktion, hat man dann eben nicht mehr, das Bild wird direkt vom Navirechner und nicht mehr vom Video Modul erzeugt und das war es eigentlich schon. *Diese Adapterleitung braucht man nur, wenn man das Videomodul behalten will, sonst ist die überflüssig.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
22.03.2016, 12:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Jein, jedenfalls nicht so einfach!
Am besten besorgst du dir das Resler-IF und die Software Navcoder, damit ist das alles wunderbar einfach zu codieren. Das IF wird an +, - und iBus angeklemmt, fertig 
|
Hab das Resler-IF jetzt bei mir liegen. Habe ein paar Anleitungen gefunden, die das I-Bus Signal immer vom CD-Wechsler abgreifen, aber leider kann das mein CD-Wechsler nicht. Ist noch eins ohne I-BUS (BMW 6 CD CHANGER P 65128361058).
Hast du einen Tipp was ich da machen kann?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|