Hallo liebe 7er Freunde,
eure Hilfe und Erfahrung brauche ich bitte.
In letzter Zeit wo es etwas kälter war morgens,
ist mir aufgefallen dass er die ersten Meter ein Geräusch
zwischen 2-3 Tausend von sich gibt wenn er sich noch
im ersten Gang befindet. Er dreht ja beim Kaltstart höher damit
dass Getriebe schneller auf Temperatur kommt.
Es hört sich an als würde er Luft saugen - gefolt von einem Rasseln.
Dass ganze lässt sich etwas unter Last provozieren.
Habe einen
Ölwechsel mit Filter machen lassen,
Original BMW Teile. Dass Getriebe hat noch besser als zuvor geschalten,
jedoch ist dass Geräusch und Jaulen anfangs wenn er Kalt ist geblieben.
Sobald der Wagen die ersten paar Hundert Meter gefahren ist und normal schaltet ist dass weg.
Vermute es fehlt vielleicht immer noch Öl?
Oder dass Schaltgerät hat einen Schaden bzw. der Wandler?
Davon versuche ich noch ein
Video zu machen!
Ab und an hatte er Probleme mit dem Motorlauf er hat anfangs geruckelt,
im Fehlerspeicher stand Zylinderausfall bzw. Bank.
Einmal hatte er kein Vortrieb mehr und es kam
Getriebenotprogramm.
Nach Neustarten war Alles In Ordnung.
Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt.
Dass Auffälligste jedoch war auf der Autobahn als er teilweiße kein Vortrieb mehr hatte
bei 160-180 Km/h weder Getriebenotprogramm noch im Fehlerspeicher wurde etwas quittiert.
Daraufhin lief der Wagen wieder 1A.
In die
Kats habe ich mit meiner Sonde reingeschaut dieße sind noch sehr gut,
nichts gebrochen - eingefallen oder gar geschmolzen.
Was meint ihr, könnte dass übel vielleicht von den
LMM kommen?
Dieße sind doch teilweiße zuständig für DME - EGS usw?
Könnte auch die Motorruckler erklären und den Ausfall beim Beschleunigen?
Öl habe ich bestellt dass Esso LT71141 für mein 5HP30 mit der Grünen Plakette.
Benötige noch ein Maß vom Überlauf der Ölwanne,
kann mir hier bitte jemand dass messen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.