Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2016, 09:57   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Fragen zu LCM4 Einstellungen

Hallo zusammen

Beim Einstellen des LCM4 weiss ich zu ein paar inaktiven Parametern nicht, ob ich sie einschalten soll
bzw. wie sie wirken und was ggf. die Voraussetzungen sind.
Vielleicht sind das keine LCM4 spezifischen Dinge. Ich stelle mir einfach die Fragen JETZT.
  • Kompatibiltätsmodus GM3
  • Überspannungsschutz
  • Dynamische LWR
Grüsse Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (23.03.2016 um 12:46 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 08:36   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

dynamische LWR wäre doch interessant, oder? Wegen dem "neueren" Leuchtweitenmodul...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 08:43   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Klar wäre das interessant, sonst würde ich mir auch nicht überlegen es zu aktivieren...

Was ist mit den anderen Parametern GM3 Kompatibilität?
Sollte das aktiv sein? GM3 ist ja da....
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 16:25   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Da weiss doch sicher wer Bescheid und könnte eine Empfehlung machen...
Danke im voraus
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 18:43   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich hatte leider noch keine Zeit mein "neues" Modul mal einzubauen...
Frauchen ist krank.. schwer krank... (geht mittlerweile etwas bergauf)

... sonst hätte ich es längst mal probiert!
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 20:10   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Gute Besserung!
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 14:43   #7
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
[*]Kompatibiltätsmodus GM3[*]Dynamische LWR
Der GM3-Patch bügelt einen Softwarefehler im GM3 mit CI10 aus. Ist also nur für Leute interessant die solch ein GM3 verbaut haben.

Die Dynamische LWR ist nur für Fahrzeuge von Interesse die vom Werk aus keine automatische LWR mit externem Steuergerät haben (also alle OHNE Xenon), da dann das LCM die Stellmotoren in den Scheinwerfern direkt ansteuert.
Bei Fahrzeugen mit Xenon ist ein LWR-Steuergerät hinter dem Handschuhfach verbaut welches sich um die Steuerung der Stellmotoren kümmert.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 14:58   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

GM3.C10 habe ich. Also den muss ich anmachen.


Dynamische LWR als Funktion bedeutet ja dass die LWR beim Bremsen und Beschleunigen "sofort" nachreguliert und der Kegel so stabilisiert ist während die Karre schaukelt.
Meine das könnte das LWR3 statt LWR2a brauchen. Hatte den LWR2 Stecker mit dem Bremslichtsignal nachpinnen müssen.

Du sagt nun also, im LCM sind keine LWR Schalter mehr relevant, bzw. auf inaktiv zu setzen sobald LWR extern aktiv gesetzt ist.

Wo ist dann Dynamisch zu konfigurieren? Im LWR3 drin?

Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 15:15   #9
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
GM3.C10 habe ich. Also den muss ich anmachen.
Gasi
Da musst du mal in München nachfragen. Die Frage ist ja, wo und was genau ist der Fehler im GM3 mit dem CI10?!?
Evtl. betrifft der ja nur E39 oder E53, dass müsste man halt wissen

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Wo ist dann Dynamisch zu konfigurieren? Im LWR3 drin?
Da ist gar nix mehr zu konfigurieren. Das LWR3 Steuergerät macht doch (völlig selbständig) abhängig von den Höhenstandssensoren an den Achsen eh eine dynamische Nachführung.
Das LCM4 weiss über den Eintrag LWR_AUT_EXTERN das es sich um nix kümmern muss.

Wie gesagt, die LWR-Einträge im LCM sind nur von Bedeutung wenn kein Xenon und somit kein eigenes LWR-Steuergerät verbaut ist, bzw. in Fahrzeugen die ab Werk mit LCM4 (meines Wissens nach nur E53 mit Bi-Xenon / Kurvenlicht) ausgeliefert wurden.

Geändert von DKVT (30.03.2016 um 15:28 Uhr).
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 15:30   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

GM Patch
Werde den Punkt aufnehmen wenn ich nächstes Mal mit München spreche! (Scherz) Habe recht wenig Kontakt mit München.

Frage ist eigentlich vor allem obs nach dem Prinzip "Nützts nix so schadets nix" läuft. Oder welcher Bock gefixt wurde.



LWR
Vermutest Du das oder weisst das?
Wäre ja schon möglich dass das LCM wissen muss was andere Steuergeräte machen, für die CC Meldungen z.B.
Ich mein dass es ja schon Einträge haben könnte auch ohne dass das LCM aktiv die LWR durchführt....

Zudem im externen LWR3 gibt es eine ansehnliche Anzahl an Parametern, die meisten mathematisch rechnischer art mit Anstieg Geschwindjeit etc.
DIe Konfig liest sich wie die Doktorarbeit eines Technikers.

Aber wenn Du das weisst , brauchen wer ned spekulieren, gell.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lcm4 Smartyy86 eBay, mobile und Co 0 17.03.2012 00:37
TV Einstellungen MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 6 27.09.2002 13:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group