Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2016, 15:49   #1
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard Klimakompressor Rippenriemen wechseln

Hallo, ich habe einen E38, 728i Bj. 96.

Ich muss den Rippenriemen zwischen Kurbelwelle und Klimakompressor neu aufziehen.

Muss dazu der Kühler raus, oder geht das auch von unten ganz gut?

Grube vorhanden.

Gruß Carlo
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 16:45   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das müsste auch einfach von oben gehen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 17:30   #3
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Bezweifel ich.

Ich komme ja von oben schon mal erst gar nicht an die Spannrolle dran.
Kann es nur von unten her machen.
Was ist das überhaupt für eine Spannrolle, ist die Federgespannt,
oder muss die per Hand gespannt werden?

Gruß Carlo
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 17:34   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Nix da Kühler raus
Viskolüfter lösen.
Lüfterzarge ebenso.
Alles von oben.
Wenns mir recht ist muss erst der Hauptriemen runter .

Der Klimariemenspanner ist immer hydraulissch. Der HAupt erst ab nem bestimmten Baujahr.
In die Schraube der Spannrolle und anziehen = entspannen des Riemens.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (27.01.2016 um 17:51 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 18:00   #5
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

mach den lüfter raus und dann kannst von oben oder unten ran.

ich hab das bei mir auch so gemacht.

das ist vorgespannt. ratsche mit passender nuss dagegen drücken, riemen ab und neuen drauf.

ratsche loslassen, fertig

ist ne sache von einer halben stunde.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 18:06   #6
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Zitat:
mach den lüfter raus und dann kannst von oben oder unten ran.

ich hab das bei mir auch so gemacht.

das ist vorgespannt. ratsche mit passender nuss dagegen drücken, riemen ab und neuen drauf.

ratsche loslassen, fertig

ist ne sache von einer halben stunde.
Ah ok, Danke schon mal,

Hab bis jetzt nur mal rein geguckt,--- dann fings das schütten an...

Aber sollte keine Hexerei sein.

Danke an Alle....

Gruß Carlo
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 18:21   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Viskomutter hat Linksgewinde.
Viskorad muss beim Lösen arretiert werden (Spezialwerkzeug)
Und beim Kühlwasservorratsbehälter ist ein kleiner Schlauch mit Quetschklemme was weg muss.

Sonst keine Hexerei..
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 18:36   #8
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Zitat:
Viskomutter hat Linksgewinde.
Viskorad muss beim Lösen arretiert werden (Spezialwerkzeug)
Und beim Kühlwasservorratsbehälter ist ein kleiner Schlauch mit Quetschklemme was weg muss.

Sonst keine Hexerei..

Oh, gut zu wissen, aber eigentlich logisch, wenn das Triebwerk ebenfalls links rum arbeitet.

Muss das zwangsläufig das Spezialwerkzeug sein zum arretieren, oder gibt es auch andere Lösungen?

Moment!!!!!

Stop!!!!!

Ich rede hier nicht vom Hauptriemen, sondern vom kleinen Nebenriemen, liegt recht am Klimakompressor, den ich wechseln muss, der Hauptriemen ist schon Geschichte!!!
Der läuft vor dem Hauptriemen, daß heißt der kann bleiben wo der ist!!!

Da muss der Lüfter nicht raus denke ich.

Gruß Carlo
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 18:41   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Eigentlich ist es von unten ne 5 Minuten-Sache.
Abdeckung runter, Spanner lösen, Riemen tauschen und wieder Spannen, Abdeckung anbauen.
Je nach Spanner muß man entweder 2 Schrauben lösen oder das Federding mit Schlüssel drehen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 18:45   #10
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Joooo, etzatla........

Nu kommen wir der Sache seeeehr nahe ran.
Also so wie ich mir dachte, von unten ran und den Spanner, je nach Ausführung lösen, entspannen und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder richten.


Danke mal schön.....

Gruß Carlo
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Rippenriemen tauschen DJ Ceasefire BMW 7er, Modell E32 12 11.06.2013 15:27
Motorraum: Klimakompressor-Wellendichtring wechseln ? Alexx BMW 7er, Modell E32 16 19.09.2012 04:23
Klimakompressor wechseln. Was beachten? kabir1990 BMW 7er, Modell E38 4 13.07.2012 07:08
Motorraum: Klimakompressor wechseln 750i - selber machen? Netjoker BMW 7er, Modell E32 4 08.11.2006 17:12
Klimakompressor Lager wechseln?? rsdoktor BMW 7er, Modell E38 1 04.08.2006 08:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group