Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 13:27   #1
xcalibur
Mitglied
 
Benutzerbild von xcalibur
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
Standard LWR Steuergerät

Hi @ all,
dass Steuergerät für die LWR(Leuchtweitenregulierung) sitzt ja hinter dem Handschuhfach.
Um dass Steuergerät auszubauen muss man das Handschuhfach ausbauen, oder langt es wenn ich es ganz nach vorne ziehe???

Die LWR an beiden Scheinwerfern bewegt sich keine mm mehr.
Fehlersuche beim Freundlichen:
Sensoren Voder + Hinterachse ok:
LCM in der A Säule rechts ok:

Will mir jetzt ein Steuergerät von der LWR kaufen und probieren!!!
Ist jemand in der Nähe Frankfurt am Main bereit, mir bei der Fehlersuche zu helfen???
Gruß Tom
__________________
Wer an die Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  LPG
xcalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 13:39   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Frag doch mal den Forumskollegen allesschrauber... der wohnt in Neu-Isenburg.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 19:24   #3
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Toyota Prius 4, EZ 15.7.16; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Hi Tom,

mit nur rausziehen wirst Du nicht glücklich. Aber ich weiß, Du hast Angst um Deinen Griff.

Wenn es nicht ganz so pressiert, ich hab noch zwei Scheinwerfergehäuse mit LWR-Motoren drin hier liegen. Mit dem einen können wir mal testen ob es bei Dir an den SW oder dem Steuergerät liegt.

Dieses Wochenende sieht es schlecht aus. Wie ist es mit dem in einer Woche?

P.S.:
Pass auf mit den Federn!
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 13:49   #4
xcalibur
Mitglied
 
Benutzerbild von xcalibur
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
Standard Problem behoben

Für alle die es interessiert

Noch mal danke Andi für den Tipp (Mario)!
Auch noch ein fettes Danke schön an Mario der innerhalb von nicht mal 2 Stunden den Fehler einkreisen konnte und durch eine alternativ Lösung die LWR zum laufen brachte.

Wie bereits bekannt baute der ein neues LCM welches er extra bestellte zur Probe ein, um Festzustellen dass mein LCM in Ordnung ist. Es war ausgemacht dass ich für die Fehlersuche 100 Euro investiere. Nach der Feststellung dass mein LCM in Ordnung war wurde noch ein bisschen weiter gesucht ohne zu einem Ergebnis zu kommen.
Ich fragte ob sie dass LWR Steuergerät getestet haben.
Die Antwort war:
Nein können sie nicht das sie kein auf Lager haben.

Ich fragt wieder, haben sie versucht das LWR Steuergerät extern anzusteuern.
Antwort: Steuergerät antwortet nicht.

Darauf hin habe ich mir in der Schrauber Oase ein gebrauchte Steuergerät gekauft. Auf Marios Vorschlag habe ich dann das STG angeklemmt und das Licht angeknipst. Und die LWR ging immer noch nicht.
Als nächstes versorgte ich dass LWR STG mit 12 Volt vom Pluspunk im Motorraum. In diesem Moment machten die Scheinwerfer ihren Referenzlauf.

Bingo also fehlte dem STG der Saft.

Mario überprüfte die Codierung im LCM in der die LWR auf nicht_aktiv stand. Wir dachten wir hätten nun den Fehler, aber Pustekuchen es ging immer noch nicht. Dann stellte Mario fest dass bei mir ein LCM IV (Herstellungs- Datum 50KW/2006) verbaut ist. Upps da war doch schon mal jemand dran. Auch diese Info wurde mir vom vor enthalten ts ts ts.
Aber auch nicht schlecht so habe ich wenigsten jetzt das geblitze der Standlicht LED`S weg bekommen.

Also es lässt sich einfach nicht nachvollziehen, warum die 12Volt Versorgung für dass LWR STG welche vom LCM IV kommt, von einem auf den anderen Tag nicht mehr da war. Na jeden falls lötete Mario die Steuerleitung vom LWR auf eine Standlichtleitung vom LCM und siehe da sie geht.

@ Andi habe mich mit Zwoberta hier aus dem Forum schon kurz geschlossen wir werden demnächst mal an einem der Brunch teilnehmen der ja regelmäßig wiederholt wird, dann lern ich dich auch mal und viele andere kennen. Mal sehen vielleicht klappt es ja auch schon zum Saison Auftakt.
Freue mich drauf bis demnächst mal.....
Viele Grüße Tom
xcalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 20:18   #5
Mazhar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
Standard

Servus Jungs
kann mir auch jemant mit meinem LWR behilflich sein, im moment gehts bei meinem E38 740d nur linke Scheinwerfer LWR, der rechte läuft nicht,ich habe schon ein nagel neu LWR Motor eingebaut aber ohne Erfolgt,wir haben heute auf beide Seite auf Kabelstecker Strom geprüft und festgestellt,dass bei der rechteseite kaputteseite 2x Strom auf 4 Kabel gibts wenn man zündung und licht einschaltet und auf der rechteseite nur 1x Strom drauf, dass heisst dass auf der rechteseite 1 Strom soviel ist.
woran kann es liegen??soll ich vielleicht erst LWR Steuergerät (gebraucht) austauschen oder auch LCM ???
muss man auch gebrauchte LWR Steuergerät und LCM Steuergerät codieren nach man die ausgetauscht hat ??? sitzen beide Steuergeräte hinter Handschuhefach ????
Ich wohne in München, ob jemand in der Nähe wonht und mir behilflich sein kann.

Grüße alle.
Mazhar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lwr puma BMW 7er, Modell E32 5 24.03.2011 21:44
Elektrik: LWR 3 Teilenr 8 386 207 aut LWR / XENON ? dashane BMW 7er, Modell E38 12 21.01.2011 10:24
Wer repariert ABS Steuergerät (DSC Steuergerät)?? Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2008 11:40
Elektrik: Wo sitzt das LWR Steuergerät DaMax BMW 7er, Modell E38 2 14.01.2007 20:54
Lwr Schulle BMW 7er, Modell E38 0 24.02.2005 11:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group