Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2016, 09:35   #1
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Frage M62B44(46) - Rasseln / Leistungsentfaltung

Hallo Zusammen,

habe einen E39 B10 mit 4.6L Motor, 2001er Baujahr mit der ME7.2.2 - das Fahrzeug hat 250.000 km gelaufen und hat 2015 bei BMW neue Steuerkette, Spanner, Gleitschienen bekommen. Leistung ist gut, er Verschluckt sich bei ca. 2500 UPM und Vollast einmal kurz (Zündwinkelrücknahme) mit Fehlerspeichereintrag "Klopfsensor 4" - habe gestern Abend die Stecker überprüft und festgestellt, dass die Isolierung der Kabel total im Eimer ist, werde ich heute Nachmittag neu löten und Isolieren.

Probleme sind:

- Rasseln im unteren Drehzahlbereich und hoher Last. Im Leerlauf bzw. beim Hochdrehen im Stand keine unauffälligen Geräusche

- Zucken/Ruckeln bei 2500UPM und Vollast (denke das ist der Klopfsensor)

erneuert wurde:

- LMM (Original Bosch, neu)
- 8 Kerzen (alte sahen gut aus)
- 8 Spulen (Bremi)

Auf Falschluft habe ich geprüft, bisher sieht alles gut aus, habe auch alle Unterdruckschläuche abgeschnitten um kleine Risse an den Anschlüssel auszuschließen.

Video:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=ZNogCVC_idQ

und

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=rKq4ZwyQvro

Leerlauf liegt bei ca. 530 UPM ohne Klima und sieht nicht gut aus (Laufunruhe auf allen Zylindern erhöht) - Luftmasse liegt bei ca. 16,5 kg/h.
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730 D ungleichmässige Leistungsentfaltung skyhawk BMW 7er, Modell E65/E66 5 02.12.2007 13:43
M62b44(448s1) M62b44(448s2) ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 44 06.03.2007 17:58
Frage zur Leistungsentfaltung GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 11 09.09.2006 18:59
Motorraum: 730d träge Leistungsentfaltung bis 2000 U/min Highliner BMW 7er, Modell E38 20 17.04.2006 22:25
Rasseln Terence BMW 7er, Modell E32 11 27.07.2003 11:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group