Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2015, 07:54   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Fragen zu autom. LWR

Tach allerseits

Rüste grad LWR3 nach und habe mich durch die Verkabelung geachert.
Gewundert habe ich mich über 2 Sachen:

1) Raddrehzahlsignal VR muss ans LWR3
2) Bremslichtsignal muss ans LWR3

Frage mich, wozu das LWR3 das braucht? Was macht es damit?
Vielleicht weiss das ja wer...

Gruss
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:00   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Denkbar wäre, dass der Wagen nicht bei jedem Bremsvorgang die Scheinwerfer verstellt - sondern wirklich nur lastabhängig ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:02   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Du meinst, es verhindert, dass man beim Bremsen nix mehr sieht
bzw. Bremse antippen wirkt wie ne Lichthupe...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:06   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

so ungefähr.
Die LWR soll ja je nach Beladungszustand des Fahrzeugs die Scheinwerfer in die gescheite Fahr-Postion bringen.
Also wenn der Kofferraum voll beladen ist - dass du dann trotzdem die Straße beleuchtest und nicht unbedingt die Baumwipfel neben der Straße.

Steht im WDS etwas über eine Latenzzeit bei der Regelung drin?
Kann grad nicht auf das WDS zugreifen.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:09   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke, Du brauchst mir nicht die Grundfunktion der ALWR erklären...

Wundere mich bloss, wieso die Höhenstandsensoren nicht reichen.
Bremsen und Beschleunigen wird dort ja auch detektiert.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:25   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

aber gerade die Reaktion auf DIESE beiden Fahrzustände sollen vielleicht ausgeschaltet werden ...

deshalb der leise - ganz leise - und diskrete Hinweis auf die ursprüngliche Funktion der LWR...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:30   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das Geschwindigkeits Signal wird benötigt um das Scheinwerferlicht auf der Strasse zu halten auch wenn die Vorderräder, beim Beschleunigen, abheben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:37   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Das Geschwindigkeits Signal wird benötigt um das Scheinwerferlicht auf der Strasse zu halten auch wenn die Vorderräder, beim Beschleunigen, abheben
DAS möchte ich mal sehen .....

Werner - wann machst du mir das mal vor?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 11:06   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wenn die Hinterreifen billiger sind
Momentan kosten die Dinger so viel wie für den Prius der ganze Satz
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 09:05   #10
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Denkbar wäre auch eine Plausibilitätsprüfung.... Soweit ich weiss, ist die LWR beim E38 "passiv". Also wird unterwegs nicht nachgeregelt.
Wenn jetzt gefahren und gebremst wird und die Sensoren an den Achsen keine Änderung zeigen, ... dann Fehlerhaft?
Ist nur ne Vermutung, weil ich auch grad auf WDS nicht zugreifen kann. Bin grad auf m Flughafen in England...

getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Steuergerät für autom. Heckklappe pronext BMW 7er, Modell E65/E66 12 01.06.2014 04:59
Elektrik: LCM ohne LWR = autom. LWR? BullPit BMW 7er, Modell E38 11 04.12.2011 10:45
Elektrik: Fragen zum Motor der LWR. Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 3 30.03.2010 09:11
Xenon-Nachrüstung ohne autom. LWR und SWR mögl.??? Goofman BMW 7er, Modell E38 16 18.11.2003 15:14
Passt die autom. LWR vom E46 beim E38 auch??? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 1 29.03.2003 22:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group