Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 16:16   #1
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Ausrufezeichen Lamdasonden Fehlerhaft / Gemisch Zu Fett / Zylinderabschaltung

So Leute,

folgendes Problem : heute beim Fehlerspeicherauslesen gewesen und da kamen gleich paar Fehler zu sehen raus :

Lambdasonde 1 - fehlerhaft / Gemisch zu fett
Lambdasonde 2 - fehlerhaft / Gemisch zu fett

--dies ganze fuherte dazu ,dass die Zylinder 1 ,3 und 5 abgeschaltet worden sind. Im Standgas oder an einer Ampel in D-Stellung bemerkte ich Motorruckeln als wuerde ein oder mehrere Zylinder aussetzen wollen.

Beide Sonden(vor Kat) sind von der Firma Topran und sind cca. 2 Monate alt.

Was meint ihr dazu ?
__________________
Toscani
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 16:20   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich würde mir das Lamdasignal mal etwas genauer anschauen!
Wenn die erste Sonde fritte ist und die Steuerung "andickt", misst die zweite Sonde auch jedenfall nicht "mager".
Also I*N*P*A dran und analoge Werte anschauen.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 18:14   #3
bmwsmiley
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwsmiley
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
Standard

Hallo.

Der Fehler der bei dir drin steht kommt nur dann, wenn zu viel ungemessene Luft nach dem Luftmassenmesser in den Ansaugtrakt gerät. Die Lambdasonden messen den hohen Restsauerstoffgehalt im Abgas und die DME versucht mehr einzuspritzen um das Gemisch wieder sauber zu bekommen. Ist die Grenze erreicht, kommt der Fehler. -->Regelgrenze.

Das bedeutet du hast ein Falschluftleck nach dem LMM warscheinlich über die Ansaugbrückendichtungen, KGE, Ansaugstutzen usw. Such mal per direktauswahl des Lambdaintegrators mit Bremsenreiniger nach den Stellen.

Grüße

Edit: mit was wurde ausgelesen? BMW Tester?
bmwsmiley ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 18:51   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich glaub dieses "Gemisch zu fett" kommt wenn ein paar Kerzen im Öl stehen und nicht mehr richtig zünden können.
Dann kommt ja zu viel Sprit in den Pöff.
Kann so ein M62 eigentlich einzelne Zylinder wegschalten ?
Das würd er aber auf jeden Fall nicht bei Nebenluft machen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 01:16   #5
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Ausrufezeichen

Na ja Leute, die Sonden die ich drinne habe sind von der Firma Topran -sprich 55 Euro/Stueck was nicht gerade nach Qualitaet schreit. Einige Leute meinen,dass man nur original von Bosch verwenden sollte ,da die dafuer ausgelegt sind und laenger halten. Auf jeden Fall sind die Kerzen neu,der LMM ist auch getauscht worden etc...


Wenn irgendwas mit Nebenluft waere haette es die selben Symptome wie neulich in der Slowakei. Der Motor hat beim Anfahren gestottert als wuerde er ausgehen wollen,die ASC Lampe war an etc...

Das komische an der Sache ist,dass der Wagen nicht die Leistung verloren hat. Das passiert nach der Autobahnfahrt ,dass der Motor an der Ampel anfaengt an zu vibrieren,doch die Drehzahl bleibt konstant.
Wenn ich die Leistung teste,schalte ich den Kick Down und der Wagen zieht wie ne Sau. Also nichts mit Leistungsverlust.

Dann koennen wir Kerzen,Zuendspulen,LMM und jegliche Sensoren ausschliessen.

Noch etwas zum Schluss : Neulich wo ich die universalle Lambdas drinne hatte und die verkehrt angeschlossen waren , hat der Wagen genau die selben Symptome gehabt wie jetzt. Sprich die Sonden haben nicht richtig gearbeitet. Nach dem Umschluss ging er wie neu. Also ich werde jetzt am Montag neue Sonden von Bosch reinbauen und mal schauen.
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 01:22   #6
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Standard

Oh habs vergessen : im Fehlerspeicher steht exakt : Lambdassonde 1 - Signal fehlerhaft / Gemisch zu fett

Das selbe steht bei der 2.Sonde auch. Also ist hier irgendwas mit dem Signal. Entweder Sonden oder Kabel.. Das wird wieder lustig
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 23:36   #7
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Standard

Problem geloest : lag an den Sonden
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gemisch zu fett, lambdasonden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechte Bank. Gemisch zu fett und zu mager gleichzeitig?? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 25 10.03.2015 22:29
Gemisch zu fett. Motorlampe ständig an. dannyhupp BMW 7er, Modell E65/E66 23 28.12.2011 20:06
Motorraum: Gemisch zu fett/ Luftmassenmesser ? Derrick730 BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2010 17:47
Gemisch zu fett, Schnelldiagnose bitte ;-) skab BMW 7er, Modell E32 4 04.04.2009 11:12
Aussetzer mit Zylinderabschaltung, Schütteln, wenn kalt; Gemisch zu mager kermit frog BMW 7er, Modell E38 26 25.03.2006 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group