Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 16:12   #1
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard Taschenlampe aufmachen

Moin,

der Winter kommt und da am Dicken nichts zu machen ist kommt nun kleinkram , liebe zum Detail sozusagen

bei eBay also eine Taschenlampe besorgt für'n 10er , mit dem plan umbau auf LED

bin relatvi erfahren mit sowas , jedoch eh ich was kaputt mache

wie komm ich an das innere

sieht "verschweißt" aus das ganze - wie haben es die leute gemacht die umgebaut haben

viele grüße
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:16   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Vielleicht hilft dir das:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/led-...ach-72689.html

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/tips...t/02050002.jpg
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:17   #3
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
die PDF ist nicht mehr verfügbar :(

so richtig geschrieben steht da auch nicht wie man das aufbekommt

etwa aufschneiden ?
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:19   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ich hab so einen weichen Plastikkeil / Spatel, mit dem hebel ich Fernbedienungen und anderen Kram auf wenn nötig. War mal bei irgendeinem Reparaturkit dabei. In Links weiter unten sind auch noch Bilder...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:21   #5
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Standard

Auch wenn es nicht Thema ist aber was erhofft man sich davon?
__________________
Mfg.


Orientblauer Luxusliner
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:25   #6
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Ich hab so einen weichen Plastikkeil / Spatel, mit dem hebel ich Fernbedienungen und anderen Kram auf wenn nötig. War mal bei irgendeinem Reparaturkit dabei. In Links weiter unten sind auch noch Bilder...
perfekt danke dir hat geklappt

Zitat:
Zitat von The-Mix Beitrag anzeigen
Auch wenn es nicht Thema ist aber was erhofft man sich davon?
spielerei , mehr ist und wird das nicht
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:30   #7
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Standard

Ok

Ich dachte schon das die dadurch besser/ heller leuchtet
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:54   #8
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von The-Mix Beitrag anzeigen
Ok

Ich dachte schon das die dadurch besser/ heller leuchtet
das ist positiver neben effekt , so der plan

baue ja ebenfalls auf LED um

kann gerne berichten wenns von interesse ist
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 17:51   #9
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

wenn man "nur" 2,4V zur verfügung hat , kommt eine weiße LED doch gar nicht in betracht die meisten brauchen doch 3V

und eine Knopfzelle die aufladbar ist , passt und 3V hat habe ich noch nicht gefunden

möchte ungerne ein akku-pack einbauen , sondern das innenleben so gut es geht behalten
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 18:56   #10
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Woran hängt die Taschenlampe eigentlich? Dauerplus? Der WDS kennt das Wort nicht. Im BMW-Sprech heißt sie bestimmt Photonenakzelerator oder so.

Ein großer Vorteil einer funktionierenden Taschenlampe wäre halt: Sie ist immer an einem definierten Ort und sie ist immer voll.

Die paar Dutzend Lampen die ich habe, sind immer irgendwo, nie da wo ich sie brauche und im Zweifel nach 5 Sekunden leer.

Ich hab meine mal geöffnet, einfach leicht knirschend hebeln, reißt dann neben der Klebenaht auf. Und nun liegt sie seit anderthalb Jahren so rum, weil ich keine Idee habe, welche der vielen Möglichkeiten ich weiterverfolge.

Außerdem gibt es fertige Akku-Taschenlampen für den Zigarettenanzünder. Wenn man die in die Fondsbuchse steckt, die nur bei Zündung an ist, sollte sie als Reserveleuchte jederzeit bereit sein. Mit 0 Bauaufwand.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kofferraum aufmachen alexholle BMW 7er, Modell E38 43 11.05.2012 00:17
Wie Stecker Türkabelbaum aufmachen? weaselhub BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2011 20:13
Elektrik: wie Kombiinstrument aufmachen? 187pure BMW 7er, Modell E38 4 21.05.2009 13:47
Motorraum: E38 M62 4,4 aufmachen Siemer BMW 7er, Modell E38 13 09.10.2007 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group