Hallo,
da ich immer Probleme mit Standplatten nach mehreren Stunden habe Frage ich mal euch was ihr so fährt und ob ihr Probleme habt. Meine Continental TS 830P Winterreifen haben fast jeden Tag Standplatten.
Es kommt aber auch vor dass ich 2x Monat fast nix spüre. Wenn ich aber den Standplatten habe dann verschwindet er erst nach 30km gänzlich. Mein Lenkrad ist dabei komplett Flatterfrei auch beim Bremsen nix. Man merkt es aber im Sitz und sieht es ein wenig am Beifahrersitz. Man spürt es auch leicht im Lenkrad.
Mich nervt das Thema so sehr dass ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr habe das Auto zu fahren.
Ich bin am überlegen ob ich mir Khumo Reifen holen soll. Oder doch mal Goodyear probieren?!
Die Sommerreifen von Continental (Premium Contact 2) waren da noch schlimmer. Das sah man schon auf der Wuchtmaschine.
Schreibt einfach mal was ihr für Reifen fährt und ob ihr Probleme hattet oder habt. Ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich noch machen soll. Wuchten lassen hab ich schon bei verschiedenen Reifenhändlern mit dem Ergebnis dass es erst ruhig ist und gleich am nächsten Tag unruhig. Ich überlege schon ob ich 17 zoll kaufen soll Styling 70 und mir Michelin Reifen holen soll. Extra wegen dem Rundlauf weil da Michelin spitze ist.
PS: Alles am Auto ist schon neu!!! Selbst neuer Kardan von BMW und Motor inkl. Getriebelager und Tonnenlager HA. Als ich die Winterräder aufgezogen (lagen 5 Monate in meiner Garage) und die erste Probefahrt gefahren bin war es wie ein schweben auf Wolken. So perfekt vom Rundlauf. Am nächsten Tag wars wieder echt furchtbar.
Danke an euch alle.
