Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2015, 20:30   #1
Daia Sieben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daia Sieben
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38-730i V8 (04.95)
Standard Instrumentenbeleuchtung zu hell

War heute mit meinem 730i zum Wechseln der Bremsbeläge in der Werkstatt.
Zusätzlich wurde die Lampe für das Standlicht getauscht.

Seitdem ist bei ausgeschaltenem (Stand-)-Licht die Intstrumentenbeleuchtung für MID und KBT viel zu hell und der Lichtsensor reagiert nicht.
Bei eingeschaltenem Licht ist die kpl. Instrumentenbeleuchtung viel zu hell, das Rändelrad reagiert zwar, kann aber die Helligkeit nicht soweit herunterregeln wie vorher, aber der Lichtsensor für das MID reagiert.

Hat jemand eine Idee, was da vertauscht wurde bzw was da kaputt ging.
Daia Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 21:41   #2
Daia Sieben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daia Sieben
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38-730i V8 (04.95)
Standard

Hat niemand eine Idee was die Ursache sein kann?
Es nervt einfach, die extrem helle Beleuchtung.
Daia Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 23:32   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Für das Einstellen der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung gibt es doch links neben dem Lenkrad ein Einstellrädchen ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 23:58   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Daia Sieben Beitrag anzeigen
...das Rändelrad reagiert zwar, kann aber die Helligkeit nicht soweit herunterregeln wie vorher
@peterpaul
Der Leser ist klar im Vorteil.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 07:25   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@gasi

wo du Recht hast hast Du Recht .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 15:50   #6
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Klingt als ob die Pulsweitenmodulation für die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr pulst, sondern voll durchschaltet.

Kann daran liegen, daß die Werkstatt, nachdem sie nach drei Stunden mit angeschalteter Zündung und laufendem Radio die Batterie leergesaugt hatten, Deinem Auto mit dem Drehstrom-Betonmischer Starthilfe gegeben hat. Oder der Meister mit dem Polyesterpulli hat nach 50 m Schlurfen über den Büroteppich in die Elektronik gegriffen. Oder es ist eine zufällige Konzidenz.

Jedenfalls kein Fehler, der durch Verschleiß vorkommt.

Im WDS habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, mangels Suchstichwort.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 08:07   #7
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Batterie-Reset durchführen und abgeklemmt mal laden ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie hell ist hell ? Messung Lichtstärke Xenon Newton BMW 7er, Modell E38 48 16.11.2022 20:19
Innenraum: Instrumentenbeleuchtung paule75 BMW 7er, Modell E38 26 30.04.2010 22:41
Instrumentenbeleuchtung Meinv8 BMW 7er, Modell E38 8 04.06.2009 09:27
Innenraum: Instrumentenbeleuchtung Meinv8 BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2008 21:11
Elektrik: Instrumentenbeleuchtung Necktou BMW 7er, Modell E32 10 20.03.2005 19:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group