Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2016, 07:39   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Motorhaube poppt nicht mehr hoch beim Öffnen

Hallo zusammen

Seit ich den Wagen habe, hatte ich mit der Klappenöffnung vorn nie Probleme.
Man zog den Hebel, es klackte hörbar und die Klappe poppte 1-2cm hoch.
So wie man es gern hat eben. Und ich meine mich zu erinnern man spürte beim Entriegeln einen Impuls über den Bowdenzug bis in den Griff.

Dann vor n paar Monaten war der Wagen in der Lackierung.
Unter anderem wurden die Klappe und beide Seitenwände vorne gelackt und dazu aus und nachher wieder eingebaut.

Seit da ist fertig mit schön Klappe Öffnen.

Dass sich das Klappeöffnen ganz anders anfühlt - und zwar beschissenener hatte ich sofort gemerkt. Und hatte das auch angesprochen. Der Meister erklärte mir, daran dürfte sich nix geändert haben. Das spreche eher für müde Auswerfer. Fand das klang nicht unplausibel.

Zwischenzeitig hatte ich mir mal neue Auswerfer besorgt.
Obwohl die gleich aussehen gibt es für vorne einen mit mehr Newton als den für die Serienheckklappe. Habe also 2 von den starken besorgt.

Beide Auswerfer habe ich nur minimal eingedreht, dass er soweit wie es geht hochsteht aber grad nicht rausfällt.

Habe alle Scharniere und den Schlossmechanismus gereinigt und geschmiert/gefettet.

Und zu allem Ärger ist es keinen Dreck besser geworden.
Es fehlt nicht mehr viel, muss ich immer einen Assistenten haben un die Klappe aufzubekommen.

Meistens muss ich zweimal ziehen. Einmal man hört nix und den Hebel ganz langsam loslassen. Dann ist aber erst eine Seite entriegelt. Ich kann ein wenig hochziehen und muss nochmals den Hebelziehen. Dann geht es meist auf das Ding.

Aber man hört nix und es poppt nix.

Übrigens ist mir auch aufgefallen dass ich den Wischerarm weniger weit hochklappen kann bevor er die Klappe berührt. (Mache das beim Nachtrocknen nach der Wäsche)

Habe irgendwie den Verdacht dass die Klappe etwas zu hoch liegt.
Aber die Spaltmasse stimmen alle und ich hatte keinen Unfall oder n Rempler.
Wenn man die Klappe absenken würde wären nachher die Spalten falsch.

Was kann man da machen? Empfehlungen?

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 07:51   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

- oft sind die beiden auswerfer vergammelt (laut deiner aussage, sind die neu),
und/oder die auswurffeder in den auswerfern ist defekt, bzw. nach unten ausgebrochen ...
- bowdenzug zieht moeglicher weise nicht korrekt
- fanghaken nicht korrekt positioniert
- schlosswinkel nicht korrekt positioniert
- schloesser wenn alt, arbeiten nicht korrekt
usw. etcpp


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (12.02.2016 um 08:09 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 07:57   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
die beiden auswerfer werden wohl vergammelt seit,
und/oder die auswurffeder in den auswerfern ist defekt, bzw. nach unten ausgebrochen ...
Nene, die sind ja wie beschrieben beide nagelneu.
Das war ja auch meine Vermutung.

Ich habe bloss den Eindruck, dass es trotz voll ausgdrehten Auswerfern nicht poppt, die Auswerferstifte sind ev. gar nicht eingefahren wenn meine Klappe zu is...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 08:07   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Klappe ist wohl auch schwerer geworden mim neuen Lack
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 08:23   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Vermutlich hat der Lacker beim lackieren den Haken etwas verstellt und so ist nun kein Zug mehr drauf wenn zu. Da hilft wohl nur den Schließmechanismus etwas nach zu stellen... vielleicht wurde auch beim Trocknen bzw. in der Heizkabine die Haube etwas warm und hat sich minimal verbogen... ist zwar doof, kommt aber vor. Dadurch kamen die Ecken vorne etwas höher und der Zug im Schließmechanismus ist nun geringer... => nachstellen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 22:31   #6
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

naja, durch eine Kabine verbiegt sich bestimmt keine Haube......

würde eher den schliessmechanismus checken, schlosswinkel, schlosshaken, ob da was reibt, lässt sich alles einstellen, sowie die schlösser reinigen.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 22:56   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Du hast die neuen Auswerefer nur gerade ein wenig eingedreht.

Was passiert?
Um die Haube zu schließen must du das Gummi nun zusammenquetschen.
Die Folge - der Schlossbügel ist unter ständigen Zug nach oben im Schloß drin. - maximale Reibung am beweglichen Schloßteil.

Wie soll das arme Teil denn dann aufploppen - wenn es erst diese riesengroße Reibung überwinden muss?

Schraub die Auswerfer mal mindestens bis zur Hälfte oder noch mehr rein - dann müsste es wieder wie gewohnt plopp machen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Motorhaube nicht mehr zu öffnen Holgi43 BMW 7er, Modell E38 9 29.04.2010 01:36
Motorhaube ist nicht mehr zu öffnen!? Holgi43 BMW 7er, Modell E38 7 11.04.2010 12:06
Karosserie: Motorhaube läßt sich nicht mehr öffnen. Knut Helge BMW 7er, Modell E38 10 21.10.2009 19:15
Karosserie: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen? derdau BMW 7er, Modell E38 15 15.03.2007 09:13
Motorraum: Motorhaube möchte nicht mehr öffnen LikeBMW BMW 7er, Modell E38 5 29.08.2005 02:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group