Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Moini
Ich hab seit geraumer Zeit einen 728 FL gesucht.Dabei ist mir dieser über den Weg gelaufen und ich hab ihn gekauft.
728 FL EZ 12.98. Erstbesitz war Sixt und seit 05.99 bis jetzt ist er im Besitz einer alten Dame geb.1937 gewesen.Laufleistung 232000KM
Das Auto ist Orientblau mit Leder schwarz.Hat nur Schiebedach,Tempomat und Sitzheizung.
Jetzt meine Frage.Ich brauch das Auto praktisch nur als Arbeitstier und Zugfahrzeug.Sollte man das machen?
Wie sieht sowas auf dem Markt aus?Vielleicht mit Gewinn verkaufen und was anderes holen?
Ich müßte jetzt eh noch eine AHK anbauen. Am hinteren rechten Radlauf gibts Rost
Um abzuschätzen ob du ihn mit Gewinn verkaufen könntest, müsste man deinen Einstandspreis kennen Aber einen 728i mit wenig Ausstattung zu verkaufen ist jetzt auch nicht so leicht. Ein bzw. zwei Vorbesitzer hin oder her, 232tkm bleiben 232tkm. Und Sixt als Erstbesitzer ist nicht unbedingt der erste Eintrag im Brief den man sich wünscht.
Ich fänd ihn aber zum ziehen auch eher untermotorisiert...
Der Rost am hinteren Radlauf bis in den Schweller runter ist wertemässig nicht zu unterschätzen.
1. Kostet die Instandsetzung richtig Geld.
2. Ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht die einzige Stelle.
Gasi
__________________
Sei kein Penner, fahr Verbrenner!
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Ich bin selbst auch öfter mit nem Anhänger unterwegs. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich rückwärts gezogen werde. Autobahnen und Landstraßen sind eh kein Problem und mit 1500 kg am Haken komm ich die 15 % Steigung zu mir auch problemlos nach Hause. Innerorts muss ich da nicht rasen und ausserorts fährt man ja solche Steigungen auch nicht aus dem Stand an...
Also ich denke es ist ausreichend, zumal man mit Hänger ohnenhin nicht den Fahrstil haben sollte wie ohne, es sei denn man fährt immer wie Prinz Valium.
Wenn ich mir dann noch ansehe, wo @britney wohnt, dann glaub ich kaum, dass er viel mit fiesen Steigungen zu kämpfen hat.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Ich hab jetzt nen 528 Touring.Reicht komplett.Hatte vorher nen 735 und davor ein 740 und ein 740IL
Mir würde es jetzt reichen.Also 3 Monate Sixt ist nun nicht der Weltuntergang.
Ich will aber kein 8Zylinder mehr und wer sich mal mit 728er beschäftigt hat der weiß das der FL kaum zu bekommen ist.
Alles andere steht sich im Netz platt
Selbst ohne Ausstattung sind die gefragt.Ich brauch aber ein bischen mehr und deshalb verkauf ich ihn
Die Kiste sieht schon recht fertig aus.
Wenn du dafür 500€ bezahlt hast und findest
einen der 800€ für den Export
Richtung Burkina Faso zahlt hast ja gut Gewinn
gemacht.
728er FL gibts schon ganz paar, man muß nur
die Grotten von den Perlen trennen die es
immer noch gibt.
Ich bin auch kein Ausstattungsfetischist, aber einen
Schweizer Käse würde ich mir auch nicht antun.
Mir reicht der 28er.Hab kein Bock mehr aud den Sprit Verbrauch und die Reparaturen vom 8 Zylinder.
Ich hab ein Kind und vor 2 Jahren ein Haus gekauft.Das kost schon alles genug.Ich hab 30 Jahre 8 Zylinder gefahren.Davon 15 Jahre E38.Da ich ca 40000 Km im Jahr fahre und auch aus dem Alter raus bin wo ich heitzen muß.Ich hatte vor einige Jahren schon mal einen 728er.Absolut top.Keine Probleme mit.Ebenso mit dem 528er
Vorderachse ist weniger anfällig,keine Wasser gekühlte Lima,Keine Steuerketten Probleme.Das wäre nämlich das erste was wieder gemacht werden müßte bei einem 8 Zylinder zwischen 200 und 300 Tkm.Automaten sind auch nicht so anfällig.Obwohl ich da noch keine Sorgen mit hatte.Aber man hört oft davon