Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 13:12   #1
dragern1985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745I E38 740i 4,4 E39 540i 4,4i Touring
Standard Fehler 148 DWA/EWS Wagen startet nicht

Problem beim 7er eines bekannsten.
Der Wagen möchte nicht anspringen, der Anlasser gibt nicht frei. Beim auslesen kommt immer fehler 148 DWA/EWS Eingang Kurzschluss o. Unterbrechnung. Der besitzer vom Wagen hatte eine zusetzliche Wegfahrsperre drin, womit er eine kurzschluss durch falsche reinstecken verursacht hatte. Habe dir nachgerüstete Wegfahrsp. schon ausgebaut und alles in den original Zustand versetzt. Springt aber nicht an, er dreht nicht einmal!

Vileicht kann mir jemand einen Tip geben

BMW E38 740i Bj 97

Vielen dank im vorraus
dragern1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:18   #2
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

möglicherweise ist der schlüssel gesperrt worden.probiere es mal mit dem ersatzschlüssel.dann ging es bei mir auch wieder.
ob der freundliche ein gesperrten schlüssel wieder freischalten kann weis ich leider auch nicht
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:26   #3
dragern1985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745I E38 740i 4,4 E39 540i 4,4i Touring
Standard

Vielen dank erstmal! leider ist nur ein Schlüssel vorhanden. Die EWS selbst hat keine Fehler der Fehler ist im DME drin. Der Schlüssel sendet an die EWS
dragern1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:57   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ich nehme an, Du hast den Schlüssel mal neu initialisiert?
Mal versucht, per FB zu verriegeln und zu öffnen und dann zu starten?
Die werkseitige EWS wird nämlich nur durch die FFB aktiviert/daktiviert.
Mal Reset per FZ-Batterie gemacht?

Vielleicht hilfts, sich vom nen neuen Schlüssel kommen zu lassen (eh besser, nen Zweitschlüssel zu haben).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 09:37   #5
dragern1985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745I E38 740i 4,4 E39 540i 4,4i Touring
Standard

Habe nochmals alles versucht geht leider nicht! Funkschlüssel gibt die EWS frei laut Inpa.
dragern1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:42   #6
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von dragern1985 Beitrag anzeigen
Beim auslesen kommt immer fehler 148 DWA/EWS Eingang Kurzschluss o. Unterbrechnung
Du hast den Fehler doch schon selbst herausgefunden, warum kontrollierst du denn nicht die Verkabelung zwischen EWS und DME?

EWS Pin 4 & DME Pin 10 (Kabelfarbe: SW/VI)
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:53   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

EWS>DME Abgleich machen, dann startet er auch wieder.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 11:02   #8
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Vielleicht hilfts, sich vom nen neuen Schlüssel kommen zu lassen (eh besser, nen Zweitschlüssel zu haben).[/quote]


Hallo Freunde,

darf ich hier mal einhaken, was kostet so ein neuer Schlüssel, habe nähmlich auch nur einen und bin darüber nicht sehr glücklich.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 09:06   #9
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

immer wieder schön, wenn man ein Problem hat und bei der Suche feststellt, daß man nicht alleine ist und schon andere daran gearbeitet haben.
Frustrierend allerdings ist es, wenn solche Threads dann im Nichts enden und keine Lösung auch nur im Ansatz verraten wird.
Um Hilfe betteln und dann ???? Solche threads sind echt mega überflüssig !!!

Oder hat der OP sein Auto verschrottet weil er die Karre nicht zum Laufen brachte?
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 13:00   #10
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo Wokke,
Geht mir genauso, ägere ich mich auch immer drüber.
Es sollte immer einen abschließenden Post geben, egal wie die Sache ausgeht.
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E32 startet nicht.. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2009 23:30
Elektrik: Startet nicht... Niko.Ibk BMW 7er, Modell E65/E66 7 14.12.2008 01:29
Motorraum: M60 4,0 Startet nicht???? nediljko BMW 7er, Modell E32 14 20.12.2007 17:48
Motorraum: Startet nicht!!!! Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 44 09.11.2007 21:43
Gas-Antrieb: Wagen startet nach mittlerer Standzeit nicht. Jippie BMW 7er, Modell E38 6 22.05.2006 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group