Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2015, 18:28   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Ärger Felge dummerweise selbst mit Aceton versaut

Mir ist gestern ein richtig dummes Malheur passiert.

Zu unserem Schraubertreffen wollte ich meinen Satz Winterräder mal wieder auswuchten lassen. Also wurden zunächst alle alten (teilweise arg verrosteten) Klebegewichte entfernt. Und um nun die Klebstoffreste restlos weg zu bekommen, probierte ich dann doch mal ganz vorsichtig Aceton. Ging alles prima, der robuste Decklack der Felgen-Rückinnenseite wurde nicht im Geringsten angegriffen.
Klammheimlich ist dabei dann wohl aber doch ein Tropfen Aceton nach unten auf die Felgenvorderseite/das Felgenbett gelaufen. Dessen Klarlack reagierte aber sofort auf das bekannt aggressive Aceton und wurde „milchig“ (siehe Foto). Anfangs habe ich sogar versucht, die Tropfenbahn noch mit eben diesem Aceton weg zu bekommen, da war es aber schon zu spät und wurde alles nur noch schlimmer. Ich weiß, eigene Dusseligkeit.

Zwei Bereiche sind betroffen.
Zum einen die im Bild untere, silbern lackierte Fläche. Zum anderen das hochglanzpolierte Felgenbett (im Bild oben). Beide sind mit dieser dicken Klarlackschicht versehen. Und nur die wurde „milchig“, wobei die Oberflächen selbst an den Stellen eigenartiger Weise völlig glatt sind, sich eben nicht angelöst haben.

Es handelt sich um eine ATU-Felge (Typ 63), die seinerzeit mal (nur) € 85 das Stück gekostet hat. Die montierten Winterreifen (Dunlop D4) haben noch etwa 7 mm und sind etwa 4,5 Jahre alt, wären also noch für maximal zwei Winter gut.

Was würdet Ihr mit so einer versauten Felge machen, um den ganzen, auch TÜV-eingetragenen Satz zu retten?
  • In Silber (selbst) bei- oder überlackieren, ist fast zum Scheitern verurteilt, weil man sicher nicht die beiden unterschiedlichen Silbertöne auf den Punkt trifft.
  • Die Felge ist leider nicht mehr im Verkauf. Und eine gebrauchte Felge zu finden, dürfte, so erste Recherchen bei ebay, schwierig und zu einem Glücksspiel werden.
  • Es von einem Profi machen lassen? Nur, was kostet das in etwa? Am Ende mehr, als die Felge wert war? Und nach welcher Methode? Beilackieren? Oder Entlacken und Neuaufbau? Gibt es da eine gute Adresse im Großraum Hamburg?
  • Oder selbst alle vier Felgen kurzerhand in seidenmatt Schwarz oder (noch besser) im aktuellen Grau-Anthrazit komplett überlackieren (mit vorheriger Grundierung) – mit oder ohne Klarlack?
  • Oder den Satz, so wie er ist, bei ebay anbieten (natürlich mit ehrlichem Hinweis auf den Schaden)? Weg damit und aus den Augen?
Oder habt Ihr eine bessere, ganz andere Idee?
Gruß

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p8282321.jpg (84,8 KB, 176x aufgerufen)
Dateityp: jpg bmw-750-li-xdrive-20-.jpg (98,8 KB, 85x aufgerufen)
__________________

Geändert von Thomas S. (28.08.2015 um 18:42 Uhr).
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 18:58   #2
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Ich würde die Felgenbetten entlacken und auf Hochglanz polieren und für den Winterbetrieb gut konservieren, den Felgenstern in Silber, Grau oder Gold lackieren.

So habe ich es damals bei meinen Rondell 58 gemacht.

LG
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 19:08   #3
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Ich würde die pulverbrschichten lassen. Liegt bei ca. 250€ bei nem bekannten Felgen Spezi.
Ansonsten lackieren...

Falls die so lassen willst, würde ich die von nem Spezi aufpolieren lassen und eben alle 4 mit Klarlack oder Acryl ( was auch immer die benutzen) winterfest machen.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 19:12   #4
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Danke, Daniel,

täte mich auch etwas schwer, das tiefe, hochglanzpolierte Felgenbett einfach überzulackieren; das kam nämlich bisher immer recht gut.

Aber wie "entlackt" man als Laie das Felgenbett und poliert es wieder auf Hochglanz? Oder soll man das machen lassen?

Dann den Felgenstern in Anthrazit metallic; das würde ich mir allerdings zutrauen.
Sähe am Ende bestimmt gut aus.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 19:36   #5
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Mit Abbeizer, Schaberklinge und Schleifpapier habe ich den Lack entfernt. Ist allerdings sehr mühsam.

Poliert habe ich folgendermaßen: angefangen mit Nassschleifpapier: 1000, 2000, 3000 usw. vorpoliert und nachpoliert mit Alupolitur.

Hier das Ergebnis:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12.jpg (70,8 KB, 84x aufgerufen)
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 19:45   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Zu unserem Schraubertreffen wollte ich meinen Satz Winterräder mal wieder auswuchten lassen. Also wurden zunächst alle alten (teilweise arg verrosteten) Klebegewichte entfernt.
Bei uns sind die Gewichte aus Blei, und das rostet nicht.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:53   #7
CommandeRip
Die Kraft der zwei Herzen
 
Benutzerbild von CommandeRip
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
Standard

Du könntest die Felgen mit PlastiDip überziehen. Ist zwar nicht für die Ewigkeit, aber dafür recht günstig.
Ansonsten, nach 2x ordentlich abbremsen auf der AB sieht man das eh nicht mehr
CommandeRip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 00:05   #8
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Felgenspezi in der Nähe? Der macht das für 50€ weg ... klar ärgerlich wenn die felge neu nur 85 kostet aber naja was solls. Alles andere kommt auf jeden Fall teuerer.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 00:50   #9
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Polierte Felgen im Winter macht absolut keinen Sinn, egal wie du es Konservierst. Das wird in kürzester Zeit wieder blühen.

Polierte Felgen klar pulvern oder lackieren hält nicht.

Entweder, Du suchst einen anderen Satz Felgen oder du lässt deine komplett Silber pulvern. Es gibt mittlerweile tolle Pulverfarben!
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 04:15   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Polierte Felgen im Winter macht absolut keinen Sinn, egal wie du es Konservierst. Das wird in kürzester Zeit wieder blühen.

Polierte Felgen klar pulvern oder lackieren hält nicht.

Entweder, Du suchst einen anderen Satz Felgen oder du lässt deine komplett Silber pulvern. Es gibt mittlerweile tolle Pulverfarben!
Genau so sehe ich das auch ...


- tip an TE
... Lass dir auf keinen Fall was schenken, vor allem niemals ein Auto,
Denn tanken und/oder fuer 5,- euro in waschstrasse fahren käme dann viel zu
Teuer, uebersteigt es doch in beträchtlichem Masse deine Anschaffungskosten dafuer



Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Auspuffausschnitt versaut.... commander.1977 BMW 7er, Modell E38 40 11.03.2014 17:52
Lackpflege: Lack versaut mit polieren? Robbie Fahrzeugpflege 9 09.05.2008 11:45
Innenraum: Kofferaum-Matte mit Batteriesäre versaut:-( ukhypering BMW 7er, Modell E38 8 14.10.2005 14:50
Selbst mit der Corvette fühle ich mich mit ... Erich M. BMW 7er, allgemein 3 18.08.2005 22:52
Habe versehentlich eine Felge versaut - was tun ? hbumberger BMW 7er, Modell E38 13 05.05.2004 09:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group