Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 19:32   #1
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard 740iL US Version von 99. Leistungsprobleme

Moin ihr Lieben,

einige kennen mich bestimmt noch: 2013 habe ich den o.a. BMW nach einem Brandschaden wieder zum Leben erweckt.
Erneuert wurde damals:
- Motorkabelbaum, Teile vom Getriebekabelbaum, Teile von der Beleuchtungskabelanlage
- Einspritzdüsen
- DME (gebraucht aus den USA)
- viele Kleinteile

Seinerzeit hat der Wagen IMMER folgenden Fehler: ab 3000 1/min geht der Motor bei Leistungsabgabe in Störung, d.h. bei max 180km/h ist Schluss.

In der Zwischenzeit hat er zusätzl. eine Gasanlage erhalten. Mit oder ohne diese IMMER dasselbe Störungsbild

Ein besonderer Fehler tauchtaber IMMER wieder auf: -39Grad Kühlwassertemperatur. Den Sensor sowie das Thermostat habe ich bereits zweimal getauscht. Der LMM ist es auch nicht. Den habe ich gegen einen neuen getauscht, gefahren, IMMER wieder derselbe Fehler.

Im September 2014 habe ich die Fuhre abgemeldet, im Februar 2015 zu einem Schrauberkumpel gefahren. Aus Zeitgründen hat er für mich beide Vanoseinheiten und die Magnetventile getauscht.

Jetzt im August habe ich den Bock wieder angemeldet. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, die Störung, wie bisher bleibt. Wir haben sogar bei laufenden Motor den Sensor für Kühlwasser abgesteckt, in Annahme das der Motor den Wert interpoliert, d.h. auf eine eigene Sensorkennlinie abfährt.

Nix! Es bleibt wie gehabt: Leistung wie ein 60PS Golf II :(

Zuallerletzt habe ich die nun die zwei vorderen Abgasregelsonden (Lambdasonden!) erneuert. Die hinteren Monitorsonden nicht!

der Bock läuft zu 10% besser: bessere Gasanahme, besseres Startverhalten, aber...der Spritverbrauch steigt um 2 Liter auf 100.

So,..um der ganzen Story den letzten Schliff zu geben, habe ich mir wieder ein gebrauchtes Motorsteuergerät (DME) bestellt, ich lass die EWS abgleichen und versuch erneut mein GLÜCK!!!

Kann doch nicht sein, und wir denken da sitzt der Fehler (kaputte DME!), das alle gebrauchten Steuergeräte (in dieser Situation schon drei (das erste hatte den Brandschaden - das Auto startete gar nicht, das zweite aus den USA), auf dieser Welt kaputt sind

Wenn der Sensor vom Kühlwasser eine Macke hat, ich aber das Kabel abziehe, muss er doch auf den in der DME interpolierten Wert TROTZDEM laufen....was er nicht tut - ergo - liegt es an der DME?!

Überzeugt mich bitte mit eurer fachlichen Meinung! Ich bin am Ende

In diesem Sinne ( ich möcht den Dicken nicht abgeben - der hat doch erst 77815km runter!!)

H I L F E

Grüße , Reiner
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsprobleme beim Fuffie Jagblack BMW 7er, Modell E32 12 17.12.2011 22:19
BMW 3er: BMW e36 325i; Leistungsprobleme balou1207 Autos allgemein 0 01.03.2009 21:26
Motorraum: Leistungsprobleme M30 3.5 Rico5er BMW 7er, Modell E32 6 28.01.2008 17:06
Elektrik: Leistungsprobleme nach Endstufeneinbau sk8terboy BMW 7er, Modell E38 7 21.09.2005 13:02
schon wieder Leistungsprobleme cesa1882 BMW 7er, Modell E38 6 18.09.2003 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group